Moin Sebastian!
Also ich habe vor etwas längerer Zeit mal im TV ne reportage über Soldaten in Afghanistan gesehen. Die Sendung hiess "Leberkäse für Kabul" oder so ähnlich. War ziemlich interessant und alles. Jedenfalls meinten die meisten interviewten Soldaten das wenn sie täglich in kampfhandlungen verwickelt währen garnicht in einen auslandseinsatz gehen würden....jedenfalls net freiwillg. Wenn Befehlt wird müssen se ja....
Was die Kampfmoral betrifft is ja auch logisch: Schliesslich wurde da für "Die gute sache" gekämpft und für "Den Führer". Das war halt anders. Für was kämpft man denn heute noch? lol...früher war es gegen den kommunismus, gegen diktatoren....heute kämpft man um Öl, klasse.
Ich frage mich wie das in paar jahren aussieht wenn für Deutschland die Ölpreise noch weiter steigen weil wir vom ausland abhängig sind....Dann kann man nicht mal eben die Ölquellen im kaukasus erobern^^ Ich glaube wenn sich das irgendwann zuspizt dann sind wa wieder mitten im Krieg....also ich glaube das wird kommen
Zum Referat:
Unsere Schule is eigendlich alles andere als Tolerant^^ Kann von Glück sagen das da nicht wieder so nen hermann von gemacht wurde wie bei einem der seinen nachnamen das "S" wie ne Rune der SS gemalt hat....
Aber ich finde das dieses Thema sehr wichtig is wegen deutscher geschichte und so und man sollte sich damit befassen weil ja heutzutage noch manche sachen nicht aufgeklärt sind!
Zu den Orden:
Grade weil das EK einen geschichtlichen Hintergrund hat durch den 2.WK würde ich es einführen, aber natürlich abgeändert! In der mitte kein H-Kreuz und die schlaufe in Schwarz-rot-gold.
Da das EK im 2. WK an die tapfersten verliehen wurde währe es für die heutige zeit sicher ein anreiz und das Ritterkreuz als Krönung....is kla! Mal ganz im ernst: Wer würde sich nicht gerne als Deutscher Soldat solche Berühmten Orden umhängen?
Und noch zu den Uniformen...
Ich finde man sollte eine schwarze uniform nehmen, mit silbernen Knöpfen. Das sieht doch viel edeler aus als das Grau....Kann mich damit nicht wirklich anfreunden.
Bis dann
Gruß Jannik