Ja das mach ich gleich morgen wenn ich von der arbeit wieder da bin!
Die benzinleitung geht durch 4 oder 5 von solchen plastik schellen sage ich mal. die sind etwas größer und umfassen die benzinleitung selbst sowie auch den rückführ schlauch oder wieder auch immer heisst
Beiträge von Plat00n
-
-
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem. Mein Cabrio tropft....und zwar Benzin! Hinten rechts vorm Radhaus subbt es schön durch. Der Benzinschlauch scheint wohl genau an so einer weißen Plastik Schelle durchgescheuert zu sein. Hat jemand schonmal diese weißen Plastikschellen abgemacht? Ich will da nicht unnötig was dran kaputt machen indem ich daran rumbreche. Muss ich da irgendwo auf nen Nut drücken oder so?
Welchen durchmesser hat die Spritleitung? 6 oder 8mm?
Ich habe gehört das man vorne rechts das Rad rausnehmen sollte um besser schrauben zu können. Geht der eigentliche Gummi/Plastik schlacuh wirklich nur bis vorne in den Motorraum? Bei mir kommen dann eine Schelle und große gummischläuche. Is die Spritleitung aus Plastik oder gummi? Bei mir is die schon ziemlich steif^^ keine ahnung warum.
Bitte helft mir, es ist dringend! Nicht das mir noch der Tank leerläuft oder so.Dankeschonmal im voraus!
Mit freundlichen grüßen, Plat00n
-
oh schade. ich meinte die ersten felgen. ich habe auch diese felgen im moment drauf. nur zwischen den speichen sind die schwarz, hat seine vorteile mit bremsstaub
die haben jedoch ein paar lackschäden, und kleine schrammen vom bordstein
der vorbesitzer war nicht gerade achtsam damit umgegangen. würdest du mir empfehlen sie aufbereiten zu lassen weil ich nicht vorhabe neue zu montieren.
Danke, mit freundlichen grüßen, Plat00n -
Hallo!
Schicker Umbau! Respekt!
Was machst du eigentlich mit den felgen? sind die noch in einem guten zustand? hätte eventuell interesse an den felgen, vorausgesetzt sie entsprechen meinen vorstellungen!
Ich finde die nemlich hammer geil!MfG Plat00n
-
Danke modfreak für den rat und den link!
Ich werde in naher zukunft mit dem auseinnander bauen beginnen! Wenn ich fragen habe kann ich mich an dich wenden, okay?
Mach weiter so!
MfG, Plat00n -
hallo!
also sind die einstiegsbleche die schweller? gut!
aber nur die aussenschweller, ne? Wenn ich den aussenschweller auswechseln will, wie löse ic hden? der is doch mit dem innen schweller verschwiesst, oder?MfG Jannik
-
Hi!
Sieht ja richtig geil aus! Vor allem die radläufe *sabber*
Ich habe ja auch nen cabrio und ein ganzes jahr zeit den fertig zu machen um wenn ich 18 bin damit zu fahren. Musstest du bei dir die seitenschweller schweissen? Wenn du neuteile einschweissen musstest....kannst du mir eventuell nen händler oder so raten, damit ich neuteile bekommen kann? Währe echt nett!
Bis dahin viel spaß und freude an deinem Kaddi!
MfG Jannik
-
Hallo!
Habt ihr noch ne andere Seite als atp-autoteile? ich habe mal geguckt....da steht under Kadett E reperaturbleche einstiegsbleche.....sind das die schweller oder was wird damit gemeint? Wenn man die ins Cabrio einbauen einbauen will, passen die ohne weiteres dran oder muss man da was umfriemeln?
Bitte helft mir^^MfG Jannik
-
Hallo!
1.)
Ich wollte bei meinem Cabrio den Innenhimmel austauschen da er schon ziemlich verbraucht ist. Muss ich dafür das Verdeck ganz ausbauen, oder kann ich das im geschlossenen zustand machen? Ich will ja nichts großartiges ausbauen, da ich ja anfängerschrauber bin^^2.)
Weiß jemand wo ich einen neuen Innenhimmel für wenig Geld herbekomme? Beim freundlichen OH ist es doch sicherlich ein wenig teuer, oder?
Es soll nix großartiges sein, weder Leder noch sonstwas. Ich möchte nur einen normalen grauen Innenhimmel habe.Vielen dank schonmal für Antworten!
Mit freundlichen Grüßen, Jannik Schimschal
-
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Cabrio. Geht das auch wenn ich die Türpappe abbaue und den bezug abmache und säuber und wieder anbaue? Oder hat sich der "Stoff" schon so verzogen das es nicht mehr zu gebrauchen ist.
MFG Jannik