Beiträge von Plat00n

    ich würde ihn lackieren lassen wenn du das geld hast. Eine von steinschlägen zerschossene front mag vielleicht zeigen das der wagen gelebt hat, schön ist es aber nicht. Wenn zudem seitenteile und dach aussehen wie fratze dann lass ihn im neuen glanz erstrahlen ;)

    gerade wir kadettfreunde sind nunmal nicht die Corsa b monsterface Fraktion. Da geht es einfach auch um ein Hobby was selten geworden ist im Straßenverkehr. Ohne Vitamin B ist man teilweise echt aufgeschmissen. Umso toller ist es wenn die Community eng zusammen steht! Ich wäre echt gerne gekommen

    Hallo ihr Lieben Leute!


    Ich habe heute meine zwei Pakete ausgepackt die frisch eingetroffen sind!


    Einmal hab ich einen Satz Türdichtungen in guten Zustand vom User "Franky". Ebenso hat er mir geriffelte Käse Ecken mitgeschickt. Da mir die gelochten GSI Ecken nicht gefallen bin ich froh in Zukunft geriffelte verbauen zu können! Ein fettes Dankeschön Franky!


    Desweiteren kam mein neues Lenkrad an. Da ich das 32er Raid nicht weiterfahren will hab ich kurzerhand über den User "Vinci" ein Vorfacelift Lenkrad aus Holland ergattern können! Lieben Dank Vinci für das vermitteln!


    Hier ein Foto:



    Was auffällt: Es ist kein Lederlenkrad. Aber das wird sich ändern. Ich lasse es bei meinlenkrad.de neu beziehen. Die Charakteristik soll Sportlicher werden, der Lenkradkranz soll dicker werden. An den Bereichen links und rechts wo man das Lenkrad anfasst soll perforiertes Leder hinkommen. Oben und unten soll Glattleder verwendet werden. Die Nahtfarbe soll grau/rot werden, passend zum Stoff der Karo Sitze (Die Sitze aus dem Club Spezial).


    Sobald es was neues gibt werde ich es dann natürlich Posten. Ein Paket ist dann noch unterwegs, lasst euch überraschen :D


    Dann hab ich mit dem Korrosionsschutzdepot Kontakt aufgenommen was den Matten Klarlack angeht. Die lassen ihren Klarlack so nachmattieren wie ich das haben will und es nicht glänzt, muss allerdings extra für mich angemischt werden. Was meint ihr wieviel Liter brauche ich? 2 Liter? 2,5 Liter?


    Warte nun nurnoch auf die Nachricht ob ich bei den Stoßstangen und Spoilern einen Primer nutzen muss. Ansonsten können dann sämtliche Anbauteile schon lackiert werden und in Polsterfolie eingewickelt werden. Dann kann ich die sicher ausser Reichweite Lagern :)


    Gruß Jannik

    Hallo Leute!


    Weiter geht es im Text!


    Habe den Motorraum abgedeckt damit beim lackieren der restlichen Karosserie kein Nebel auf den Lack kommt.



    Dann Kofferraumöffnung...



    ..und die Türausschnitte mit den Fenstern hinten



    Dann kam die erste Schicht Lack.




    Die Heckklappe ist auch von innen fertig



    Und nochmal von schräg vorne



    Die Haube frisch im Lack :D





    Ich habe gestern nochmal der Karosserie zwei schichten Lack spendiert, nun ist alles richtig gedeckt und nichts scheint mehr durch. Jetzt sieht man nochmal leicht wo noch minimal gespachtelt werden muss. Das konnte man vorher nicht so gut sehen! Aber das ist ja das gute das man direkt über das Brantho Korrux spachteln kann. Danach wieder lack drauf und fertig :) Ich hätte gerne noch mehr Fotos gemacht aber der Lack zieht ziemlich schnell an und da war zwischendurch keine Zeit. Ich war vorhin nochmal beim Auto gucken und es sieht einfach nur abartig geil aus. Das grau ist in real viel dunkler als auf den Fotos. Denke mal das kommt erst richtig zur Geltung wenn der Tiger draußen auf dem Hof steht :D


    Achja, zwei dinge sind mir aufgefallen die es noch gilt zu klären:


    1: Ich muss beim Korrosionsschutz Depot anfragen ob es matten Klarlack gibt der sich mit dem BK Nitrofest verträgt und diesen Kratzer resistenter macht. Wenn man mit nem Fingernagel irgendwo gegen kommt dann hat man nen hellen streifen der nicht mehr weg geht :(


    2: Brauch ich für Kunststoff einen Primer oder kann ich das BK Nitrofest direkt auf Kunststoff lackieren


    Wie immer, lasst euch aus :)


    Gruß Jannik

    Ein Kadett E im Alltag ist ein absolut tolles Auto. Bis vor 7 Jahren bin ich selber meine Kadetten im Alltag gefahren. Zuverlässig und günstig. Alleine was die Verschleißteile heutzutage nurnoch kosten. Wenn mein 16V fertig ist dann werde ich ihn so oft fahren wie ich kann, denn dazu wurden diese tollen Autos gebaut!