Beiträge von Plat00n

    Hi Leute!


    Mein Kumpel schickte mir die Tage 2 Fotos aus der Heimat, es geht vorran!


    Neue Antriebswellen sind nun drin!



    Danach ging es an den Zahnriemen!



    Gottseidank hab ich WaPu usw. alles neu gekauft. Denn da hatte ich kühlwasserverlust! Der neue Ölstandssensor ist nun ebenfalls verbaut, da hat er auch raus gesifft!


    Gruß Jannik

    Hi Leute!


    Mittlerweile bin ich schon im Auslandseinsatz im Kosovo, möchte euch aber noch ein paar Neuerungen zeigen bevor der Vectra dann eingemottet wurde.


    Er wurde nochmal vollgetankt, Gas sowie Benzin.


    Bevor ich den dicken aber in die Halle schob wurde noch bisschen an der Elektrik gebastelt. Denn da wurde mir die Einstiegsbeleuchtung eingebaut! Sehr sehr cooles Gimmick. Sobald die Tür aufgeht leuchtet es und wenn die Tür wieder zu ist geht es auch wieder aus.
    Natürlich ist es vom Untergrund abhängig aber auf glatten Pflastersteinen oder auf Teer sieht es gestochen scharf aus :give_heart:



    Destweiteren hat meine Mittelkonsole ein richtig cooles Ambilight bekommen. Ganz dezentes rot um die Schaltkulisse. Leider hab ich vergessen ein Foto zu machen..


    Kommen wir zum Mittwoch den 11.05.16
    Die Bremsen bekamen nochmal einen neuen Farbanstrich verpasst! Das blau war mittlerweile ausgeblichen und hat mir auch nicht mehr gefallen. Die Wahl fiel auf ein schönes Deep Purple! Kommt auf den Fotos leider Rosa rüber :eek: Ist aber wirklich schön dunkel Lila ;)


    Vorher:



    Nachher:



    Dann das ganze erstmal 24 stunden durchhärten lassen und dann das ganze mit angeschraubter Felge begutachten :)


    Vorne:



    Hinten:



    Ich finde es sehr dezent und trotzdem isses nen richtig cooler hingucker für Leute die den blick für das besondere haben! Mir gefällt es ausgesprochen gut!
    Dann habe ich ihn nochmal abgestaubt und ne Schicht mit dem Speed Demon verpasst.
    Dann nochmal die letzten Fotos gemacht.







    Sehr cooles Pic :give_heart:



    Das letzte mal 2014 poliert und trotzdem noch so einen klasse Lack! Da macht sich gute pflege echt bezahlt =)




    Doch es half alles nix...die Winterreifen mussten drauf! Habe sie Tage vorher noch mit Polymer Netshield von sonax versiegelt. Mal sehen wie die sich machen!



    Voila!



    Dann wurden ein letztes mal die 6 Zylinder geflutet und der Vectra durfte an seinen Schlafplatz rollen.



    Und was hat der Bomber nun gelaufen? Entschuldigt den Blütenstaub :mad:



    Habe dann meinem Kumpel Andy den Schlüssel gegeben und der hat dann versprochen mein Auto durch zu reparieren. Er bekommt einen kompletten Service verpasst. Zahnriemen usw. alle Dichtungen am Motor neu die neu müssen. Der Ölkühler wird endlich eingebaut, Gasanlage bekommt neuen Filter. Neue Antriebswellen sind auch mittlerweile drin!! Die alten waren ja nun langsam WIRKLICH Fritte!
    Ich erwarte quasi ein neues Auto wenn ich im November die Garage aufmache :D


    Desweiteren hab ich einen Spoiler für den dicken gekauft. Er war Spottbillig, da musste ich zugreifen. Ausserdem wollte ich schon lange einen Irmscher Spoiler haben! Achja, die Auspuffanlage wird auch noch auf Irmscher Optik umgebaut :)


    So soll er dann mal von hinten aussehen:



    Bis dann, Gruß Jannik

    Danke Cruser!


    Haha nen Kombi dauert noch länger als das Cabrio schon war ^^ Was hatta denn für ne farbe?


    SChwarz Uni ist mega geil, der passat meine cousine hatte auch die farbe und den hatte ich auch so poliert. war einfach überwältigend

    Hi Leute!
    Ich möchte euch hier mein Werk der letzten Tage zeigen! Darf ich vorstellen? Das ist Horst, das Cabrio von meinem Bruder. Bisher war es ihm relativ egal wie sein Auto aussah...sein erster war ein Corsa B und schon ziemlich runter gerockt. Dann kam er durch einen Zufall an dieses Astra G Cabrio Bj. 2001.
    Da mir das schlechte Lack Bild sofort auffiel schlug ich ihm vor sein Cabrio aufzubereiten. Bedingung war das er mit dabei ist und verspricht das ein oder andere anzunehmen!
    Also ging es los mit Waschen, kneten und trocknen!
    Gewaschen wurde mit Meguiars washmitt und dem Mr. Pink. Getrocknet wurde dann mit dem Dry me crazy und geknetet mit Citrus Bling Mischung und der blauen Knete von Petzoldts.




    Sieht ja schon ganz anständig aus der schwatte! Aus dem Verdeck kam ne ekelige Brühe raus sag ich euch....das wurde vorab noch mit Sonax Verdeckreiniger und Polsterbürste gereinigt. Zufrieden bin ich aber nicht da einige Flecken im Bereich der Heckscheibe geblieben sind....


    Aber nichtsdestotrotz machte mein Bruder seine arbeit gut :D



    Als nächstes stand die Lackbegutachtung auf dem Plan..... OMG der Lack sah echt übel aus, der Vorbesitzer kannte wohl nur Waschstraße, wenn überhaupt! Das heftigste aber waren die Steinschläge die wohl mit 80er (!!!!) Schleifpapier bearbeitet worden waren. Davon hab ich keine Fotos gemacht...alleine um euch Augenkrebs zu ersparen! Da muss ich noch nen Lackstift besorgen und ihm das ausbessern.


    Aber als nächstes ein paar Grusel Bilder!


    Motorhaube



    Heckdeckel oben drauf



    Bauteil vom Verdeckkasten. War irgendwie ein anderer Lack. War ziemlich weich, jedenfalls etwas weicher als der rest des Lackes.



    Überhaupt hatte der Astra total schwankende Lackqualität! Anscheinend wurde der mal neu Lackiert. Gerade Heckklappe und Heckstoßstange waren in "schlechterer" Qualität als der Rest des Autos.


    Nochmal die Heckklappe, versucht mit dem LED bisschen was "sichtbar" zu machen.



    ohne LED Lampe aber auch gut zu sehen wie verkratzt der Lack war



    Motorhaube unter Baustrahler...ja ich weis... nicht Ideal aber ein LED Baustrahler steht schon auf der "To Buy" Liste :D



    Auf geht's!



    Nach 4 Kreuzstichen auf Stufe 3 sowie 4 Kreuzstichen auf Stufe 6 war meine Entscheidung zugunsten der Menzerna gefallen.


    Auf dem Foto kommts leider nicht so rüber, aber der lack war danach wunderbar Frei von Waschkratzern :) Leider fallen nun die weissen Punkte (Steinschläge) erstrecht auf...



    Nun konnte es aber richtig losgehen ^^



    Dann war der erste Tag schon rum und Horst durfte halbfertig schlafen gehen. Am zweiten Tag mussten nurnoch die Beifahrerseite und die Schürzen Poliert werden.



    Was mich an dem ersten Tag definitiv ausgebremst hat war die Tatsache das ich nach über einem Jahr wieder ne Poilermaschine in der Hand hatte, dazu noch ne nagelneue von Lupus. Was DEFINTIV eine Umstellung gegenüber meiner S3000 bedeutete. Das Pad blieb sofort stehen sobald man zu stark drückte oder die Maschine verkantete. Das sorgte am Anfang für etwas Frust weil es arschlange dauerte bis sich ein zufriedenstellendes Lackbild einstellte. Aber nach ein wenig stöbern im Forum hab ich dann erfahren das es nicht an der Maschine liegt sondern an meiner Technik. Hab dann am nächsten Tag drauf geachtet bei niedrigen Drehzahlen nicht zu sehr zu drücken und die Maschine nicht zu sehr zu verkanten! Und schon rotierte der Teller wie verrückt :D Und dann konnte ich auch endlich bestätigen das die 15mm Hub sehr gute Ergebnisse erzeugen ohne großartig Druck ausüben zu müssen.


    Als das Polieren beendet wurde gabs als nächstes ne Behandlung mit Dodo Juice Lime Prime. Der Auspuff wurde mit Autosol poliert und die Felgen mit Sonax PNS Felgenversiegelung versiegelt. Die Reifen bekamen ne runde SCG Beyond Black ab. Hab ich zum ersten mal verwendet, gefällt mir vom Ergebnis und von der Anwendung deutlich besser als das bisher verwendete Endurance von Meguiars! Werde mir aber von SCG noch das Glänzende Produkt kaufen....komme grade nicht auf den Namen




    Dann kam das Geburtstagsgeschenk aufs Auto. Dodo Juice Purple Haze Allein der Duft!!!! War klasse zu verarbeiten und mein Bruder durfte dann das Auto salben und anschliessend abtragen.



    Nun folgen die Finish Pics!


    Ich hoffe es hat euch gefallen!








    Der graue ist nächste Woche übrigens dran ;)



    Zuletzt noch 2 Haubenpics




    Abschließend ist zu sagen das es verdammt viel Spaß gemacht hat, Unischwarz ist einfach klasse zu Polieren :)


    Gedauert hat das ganze 2 Tage inkl. Grillpausen :D


    Neben dem ganzen Polieren und Gewachse war mir am wichtigsten das ich meinem Bruder die Fahrzeugpflege näher bringen konnte und er sein Auto nun pfleglicher behandelt und nicht mehr nur als H*re ansieht um damit von A nach B zu kommen!


    Und nun ihr :)


    Gruß Jannik

    Hey Martin!


    schön das du nen guten Eindruck sammeln konntest. Der Weiche Ford Lack ist auch echt dankbar! Würde sogar noch ne stufe runter gehen und auf den orangenen pads ne hochglanzpolitur verwenden. Hätten wir ja auch testen können, aber dafür das du anfänger bist ist das Ergebnis an der c-säule echt gut geworden!


    wenn ich aus dem Kosovo wieder da bin und der nächste Sommer vor der tür steht hoff ich mal das du dann mit dem Kadett vorbeikommst :)