Hi Leute!
Lange hats gedauert aber endlich gibt's auch wieder was zu schreiben!
Hatte ja mein Lenkrad bei "meinlenkrad.de" neu beziehen lassen und es ein wenig Sportlicher wirken lassen.
Hatte von denen ein Leihlenkrad zugeschickt bekommen was ich eingebaut habe um noch weiterhin mobil sein zu können. Das hat gut funktioniert, der service von denen ist einfach einwandfrei und sehr netter kontakt. Aufgrund dessen schonmal eine Empfehlung wert!
Nun also nicht gezögert und das "alte" Lenkrad ab ins Paket und weggeschickt.

Dann hat es ca. 1 Woche gedauert und ich bekam mein Lenkrad wieder. Paket aufgemacht und gebetet das es geil aussehen soll 
Ich riss die Folie ab...und... GEILE Optik!

Hier mal die Nähte genau inspiziert



Und hier im eingebauten zustand

Für 149€ kann man da absolut nix sagen!!
Soooo weiter geht's 
Dann kam das erste Paket mit verschleissteilen

Einmal bitte nen neuen Satz Koppelstangen, Domlager und Spurstangenköpfe!
Und wofür? genau, hierfür 

Mein neues Fahrwerk! Ein Gewindefahrwerk von Vogtland! Wollte kein teures KW oder H&R kaufen sondern etwas im mittleren Preisbereich.
Da keiner von einer Erfahrung berichten konnte was das Fahrwerk angeht habe ich einfach auf blauen dunst gekauft. Wichtig war mir neben der Tiefe vor allem der Fahrkomfort. Fahre jeden Tag über 120km und da habe ich keine lust nach nem halben jahr an Bandscheibenvorfällen zu leiden.
Naja vor dem fahren steht bekanntlich das auspacken. Also schnell einen blick in den Karton geworfen!

Alles sehr ordentlich verpackt und nichts klapperte umher und verkratzte unnötig. Papiere und Werkzeug lagen darunter auf dem boden des Kartons festgeklebt.
Schauen wir uns nun mal die Federbeine und Federn an



Hatte noch nie ein neues Fahrwerk in den Händen, aber es macht einen sehr gut verarbeiteten und qualitativ hohen eindruck!
Als erstes Rad runter

Da liegt das alte Federbein!

Da fehlt doch was?
Als nächstes wurden noch die Spurstangenköpfe getauscht. Sie hatten bereits leichtes Spiel. Dann kamen die Koppelstangen dran. Die teile waren komplett zer****t, heftig
Naja hatten mittlerweile auch 224.900km auf der Uhr. Alles in allem muss ich sagen hat das alles ziemlich lange gehalten!

Von eingebauten Federbein hab ich vergessen ein Foto zu machen :blush: Hab dann noch am nächsten Tag eins gemacht und hier zeigt sich auch wie "hoch" es noch eingestellt ist.

Dann kam die Hinterachse dran!
Dämpfer drin

Feder auch drin und auf "mittig" justiert

Dann wurde die Fuhre auf ihre Sommerreifen gestellt um die tiefe zu begutachten. Es wurde für gut befunden und ich warte jetzt erstmal ab wie weit er sich jetzt noch setzt um eventuell dann noch weiter runter zu drehen.



Aber was ist denn das ding da unten am Kotflügel? Gehen wir mal näher dran 

so bin ich dann zum spur einstellen gefahren. Tag später dann wieder auf Winterreifen gewechselt. So wie es aussieht hat er sich schonmal ein bisschen gesetzt, Juhuuu



Wenn er sich in den nächsten 2 Wochen nochmal gesetzt hat dann mache ich nochmal Fotos und dann gibt's nen schönes vorher/nachher 
Zum schluss noch paar Worte zum Fahrverhalten:
Man merkt er ist schön straff geworden ohne übertrieben hart zu sein. Es ist noch jede menge restkomfort vorhanden und das war mir ja so wichtig. Das Fahrwerk hat 610€ gekostet und war aus meiner sicht jeden Cent wert!!! Kann es jedem nur empfehlen wer nicht 1000€ für ein Fahrwerk ausgeben will und trotzdem tief und komfortabel unterwegs sein will! Von mir also eine klare kaufempfehlung!!
Gruß Jannik