Beiträge von Rekord-E-Schmiede


    Das hatte ich auch nicht vor,mir ist schon klar,dass mein 1,3er Getriebe nicht an den X20XEV passt.Aber die alten 3 Gang Automatikgetriebe vom Big Block müssten zumindest von der Glocke her passen.Dann hätte man da auch kein problem mit der Elektrik.

    Selbst mit dem Automatikgetriebe geht der für einen 1,3er echt gut.Meiner (Kadett D) hat sogar beim Schalten in den 2. Gang leicht mit den Rädern gedreht...und in der Beschleunigung von 0 auf 120km/h war er schneller als ein Chevy ??? (keine ahnung,wie die neuen dinger heissen) 1.4 16V mit 94PS.

    Ja,das geht...hab das auch schon desöfteren gemacht.Hatte anfangs nur einen 25 Liter Kompressor,eine Schütze Lackierpistole mit 1,5mm Düse und ca 3,5 Bar Druck.
    Mittlerweile haben wir einen grossen Kompressor mit 350 Litern und das lässt sich gleich ganz anders Lackieren (man hat halt konstanten Druck).


    Hier mal ein Bild von einen,den ich Lackiert habe.Ich bin selbst auch kein Lackierer...hab mir vieles angelesen und einfach ausprobiert.


    Ich habe die möglichkeit für kleines Geld einen Vectra A mit X20XEV und Automatikgetriebe zu bekommen.Da ich einen Kadett D 1.3S Automatik habe,kam mir die idee den 16V in meinen Kadett zu bauen.Weiss jemand,ob das kompliziert wird?Ich denke mal,dass es da keinen passenden Getriebehalter gibt?Wie sieht es mit der Steuerung des Getriebes aus,da gibt es doch sicher ein Steuergerät?Hat das Getriebe einen extra Kabelbaum?Wie sieht es mit den Antriebswellen aus?


    Wenn das alles zu aufwendig wird,dann könnte man doch auch ein Automatikgetriebe aus einem Big Block Kadett D/E nehmen,aber das hat ja nur 3 Gänge...

    Ich fahre an meinem C20NE ebenfalls das ding von HJS.Mit dem Teil läuft der Motor viel zu hoch (ca 1250 U/min),dazu springt er sehr schlecht an,wenn er kalt ist.Vielleicht hab ich es auch einfach nur falsch angeschlossen?!Habe das ding gebraucht gekauft,ohne Einbauanleitung.


    Übrigens bekommt man den XE auf D3...ein Kumpel von mir fährt ihn mit D3 im Corsa B.Da ist ein anderer Kat drunter,womit er dann D3 erreicht.

    Ich habe die Räder mal probeweise auf meinem Commodore montiert.Dazu habe ich mal schnell die Kanten mit dem Hammer umgekloppt.Auf den Felgen sind momentan vorn 235/45 und hinten 255/40 drauf.Das Auto ist vorn 30mm tiefer,als mein Rekord,hinten sind sie gleich.
    So sieht es aus,wenn er normal auf dem Boden steht.







    Auf den folgenden Bilder habe ich ihn über Kreuz auf ca 10cm hohe Klötze gestellt.





    Das ist hinten,von unten Fotografiert.Blick auf den Innenradlauf.




    Nun kommen wir zum eigentlichen.Mein Auto soll 50/35 tiefer werden,dazu möchte ich aber auch weniger Reifen auf den Felgen haben.Was meint ihr,gibt es da probleme mit dem TÜV?!Schleifen tut da so nichts...

    Gute Frage,müsste ich mal nachmessen.Aber ich denke schon...ohne den Einbau passt da eine 140cm Matratze rein.
    Das gute ist,bei mir in der nähe gibt es so einen Schaumstoffhändler,da bekomm ich zur Not auch etwas passendes.

    Bei mir hat sich auch etwas getan.Ich wäre schon gern etwas weiter,nur ich hatte leider einen plötzlichen Motorschaden,er lief zuerst unrund im Leerlauf,wollte nur noch 170km/h fahren und hat gut 1 Liter Öl auf 300km genommen.Zwei Tage später kam dann noch ein Klingeln/Nageln hinzu (hörte sich nach Lagerschaden an)...also mal schnell den Motor umgebaut.Nachdem ich damit fertig war,habe ich den alten zerlegt und festgestellt,dass die Kopfdichtung zwischen dritten und vierten Zylinder durchgebrannt war.Ausserdem waren die Pleuellagerschalen völlig fertig...dabei hatte er doch nur 220tkm runter :) Der Motor jetzt hat 120tkm gelaufen und zieht problemlos bis 190km/h...und er geht auf knapp 200km/h.Ich denke das reicht mir.


    Nichts desto trotz haben wir letztes Wochenende meinen Kofferraum angefangen.Ob ich da jetzt einfach nur Farbe drauf mache oder mit Stoff beziehe weiss ich noch nicht.Da das ganze ja ein Funktionsauto ist,ist mir die optik relativ egal,ich brauche nur Ablage Platz für z.B. Warndreieck,Verbandkasten,Abschleppseil und Überbrückungskabel.Denn das liegt sonst so nervig im Kofferraum rum.Und so habe ich noch die möglichkeit etwas Musik ins Auto zu bekommen.


    Hier nun mal das Bild:


    Also wenn ich das hier richtig lese,dann hat er einen Kadett,welchen er auf LET Umbauen will und er möchte sich dazu einen Kadett zum Schlachten kaufen,wegen der Stabi´s,Achsen usw.Man braucht ihm dann wahrscheinlich nicht den Tip geben,dass er sich auf alle fälle einen 16V holen soll,weil diese Verstärkt sind,wenn er den so wieso Schlachtet.