Gefällt mir...das steht mir auch noch bevor,aber das Pulvern mache ich ja zum Glück selber.Wo hast du denn die Buchsen her?Wusste gar nicht,dass man die noch bekommt.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Zitat
Original von Josi
Er will vorn wie hinten dann Sportdämpfer, sonst ist er vorn zu hart und hinten wiech wie Butter und das würde er nicht eintragen.Das kann dem Prüfer völlig egal sein,denn Dämpfer müssen nicht Eingetragen werden,es sei denn,das Gutachten für die Federn schreibt entsprechende Dämpfer vor!
-
Ich finds gut.Ideale Stimmungsmusik
-
Die Fahrwerke sind ja auch nich identisch.Bis auf die Dämpfer ist alles anders.
Aber auch hier gebe ich dir deb Tip: TÜV in Schwerin!!! -
Das ist geplant...den T3 möchte ich aber gern selber fahren.Hoffentlich bald
-
Ich hatte zwar keinen N,sondern einen S,aber ich hab es immer vermieden den Kick Down zu benutzen,da er die Gänge dann immer so reingekloppt hat...das kann nicht gut sein!Also vor dem Überholen schon mal auf "2" und dann ohne (Voll)Gas zu geben wieder auf "D".Ist schonender für das Getriebe und auch für den Motor,weil man ihn ja nicht bis zum Ende hochdrehen muss.
-
Ich hatte auch mal 200qm...jetzt sind die voll
-
Wenn jemand eine Vektorgrafik (.eps) davon erstellen kann,dann könnte ich die Nachfertigen!
-
Beim Kadett D geht das ja noch...beim Rekord E sind Seilzüge drin,wenn die nicht mehr unter Spannung stehen,dann wickeln die sich irgendwie um die Rolle und das bekommt man ganz blöd wieder zusammen.
-