Man erkennt es am Seitendeckel.Beim 4 Gang ist dieser direkt auf dem Getriebegehäuse,beim 5 Gang ist noch eine ca 50mm dicke "Platte" zwischen (dort ist nämlich der 5. Gang drin) dem Gehäuse und dem Deckel.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Zitat
Original von uratze1
Moin,
wir kennen unsdu bist doch der, der mal den Bundeswehr Kadett Caravan hatte oder?
Ich komme aus Rahlstedt.
Ich hatte zwar auch mal einen Bundeswehr Kadett,aber du meinst Robert (auch hier im Forum),der die dicke Anlage drin hatte.
Meine Eltern wohnen in Rahlstedt,ich in Mümmel :rollin: Hatte bisher aber nur Kadett D´s auf der Strasse gefahren,seit 5 Jahren allerdings einen schwarzen Signum. -
Von wo aus HH kommst du denn und wo Schraubst du,wenn man Fragen darf?!
-
Ich auch nicht...bin wieder Single
-
Zitat
Original von Fehlnavigiert
@ Rekord-E-Schmiede, so wollt ich´s nicht ausdrücken, aber dem pflichte ich bei - nur bin ich halt der Meinung dass jeder machen soll wozu er Bock hat, egal ob das jetzt MIR passt/gefällt oder nicht. Muss ich ja nich bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Pseudoweltverbesserer spielen.Damit hast du schon Recht.In dem Fall ging es mir um "Wenn man in einem Glashaus sitzt,sollte man nicht mit Steinen schmeissen".
-
Zitat
Original von Goldenkadett
Oje der verschandelte Kadett von Alex wieder... Das tut mir in der Seele weh so einen Kadett zu sehen...Der Caravan war schon übel..
Das denke ich mir auch jedesmal,wenn ich deinen sehe
-
Ich bin auch vor Ort,ebenfalls ohne Alt-Opel,denn im Moment habe ich keinen (fahrbereiten)...
-
Kadett E gab es auch mit dem 1.7D und 57PS.
-
Zitat
Original von Graf blitz
Zu der Hochdruckpumpe kannst gleich noch ne neue Steuerkette mit Spanner und neue Drallklappen bestellen! Das leider echt der letzte Motor den ich gekauft hätte.Damit hat meiner z.B. überhaupt keine Probleme.In den nächsten Tagen hab ich die 235tkm voll...Motormäßig habe ich bisher nur den Steuergehäusedeckel abgedichtet und die Hochdruckpumpe mehrmals (müsste jetzt die vierte oder fünfte drin haben) gewechselt,sowie einmal die Wasserpumpe und Lichtmaschine...beides hatte ich aber noch gebraucht liegen.
Für mich das beste und zuverlässigste Auto,was ich bisher gefahren hab,er hat mich in 5 Jahren nur einmal stehen lassen (Tankpumpe fest).Zudem ist er auch noch günstig im Unterhalt...was anderes kommt für mich im Moment gar nicht in Frage (ich brauche was grosses,womit ich einen Trailer ziehen kann,was sparsam ist...und das ist er definitiv!Er nimmt sich 9,5 Liter,wenn ich hinten 2t dran habe und mit Bleifuss fahre,ohne Trailer im Schnitt 7,5-8,2 Liter.Desweiteren hat er eine gute Ausstattung usw).
Wenn ich ihn Leistungstechnisch mit meinem Astra G OPC vergleiche,ist er ehrlich gesagt nicht wirklich viel langsamer...klar,er kommt nicht hinterher,aber viel fehlt da nicht. -
Bestell dir schon mal eine neue Hochdruckpumpe