Beiträge von Rekord-E-Schmiede


    Das gleiche geht an dich.
    Meine frage war,zu welchem Auto/Motor der Minderverbrauch sein soll?Oder der Minderverbrauch zwischen Diesel und Pöl?
    Zudem schrieb ich,dass Pöl zur Zeit (Aldi,Penny,Lidl und Grosshändler wie Metro und Fegro) 1,35€ kostet.
    Wo es das noch für 75 €ent geben soll,würde mich mal interessieren.Vor gut einem Jahr lag hier der Preis bei 85 €ent.
    Selbst die Preise zwischen Nord (Hamburg) und Süd (Nürburgring) sind gleich,überall 1,35€!


    Im vergleich zu was?
    Pflanzenöl kostet zur Zeit 1,35€!Diesel ist ca 10 €ent teurer.Ob sich der Unterschied grossartig bemerkbar macht?Ich denke eher nicht.

    Ich mir bei ebay eine gebrauchte Pumpe gekauft,wo man nicht wusste,ob die funktioniert oder nicht.Leider hatte ich keinen erfolg,die Pumpe war ebenfalls kaputt.Habe dann meine alte aufgeschraubt und das hier entdeckt:



    Da dachte ich mir,damit kann das auch nicht funktionieren.Habe die Pumpe dann sauber gemacht und wieder eingebaut,lief immer noch nicht.Dann hab ich die gekaufte ebenfalls geöffnet und da sah das innen auch so aus.Die hab ich dann noch weiter zerlegt und festgestellt,dass eine von den drei Membran eingerissen war.Schnell die andere Pumpe ausgebaut und noch mal aufgeschraubt: auch eine Membran gerissen!Ich dann auch zwei Pumpen eine gemacht,mit voller erwartung eingebaut...geht immer noch nich...
    Naja,hab mir jetzt eine neue gekauft,vielleicht läuft er ja dann.Laut Tech 2 ist der Kraftstoffdruck zu gering,will ich mal hoffen,dass da nicht nur der Sensor kaputt ist.

    Das problem ist,dass Auto bekommt eine Baurat abnahme und er bekommt ohne eingetragene Räder kein TÜV,ohne TÜV können wir damit nirgendswo anders hin fahren.
    Die Räder stehen auch nicht über,oder Schleifen.Er ist einfach nur der meinung,dass die Lauffläche nicht ausreichend abgedeckt ist.Ihm stört der Bereich auf 2 Uhr stellung.





    Ich hab da noch ein kleines Problem.Der Prüfer will die Felgen nicht eintragen,da er der meinung ist,dass das Profil nicht ausreichend abgedeckt ist.Verbaut sind 7x15 ET35 mit 195/50,die Radlaufkanten sind umgelegt.Fahrwerk ist 60/60.Der Prüfer war sonst eigentlich ein ganz netter Typ,aber in den letzten zwei Jahren hat er sich zu einem Kotzbrocken entwickelt und stellt sich wegen jedem Schei** an.
    Hat jemand zufällig ein Gutachten,wo drin steht,dass das umlegen der Radlaufkanten ausreichend ist?