Beiträge von NeXeMo
-
-
Na dann hilft wirklich nur noch hoffen das einer seine Lippe bei eBay los werden will!
Achja warumm kein GFK ? Weils einfach zu instabil ist leider und JMS bietet zwar eine Lippe an die man auch bei eBay bekommt nur sind mir 150Euro :stance: für ne GFK Lippe ein bissle zu viel für meinen geschmack!
Danke erstmal für eure Hilfe!
Mfg Löschi
-
Hallo zusammen,
ich wollte meiner kleinen zu Weihnachten ne Frontlippe anbauen nur ist der Markt diebezüglich sehr geschrumpft
Habt Ihr vllt ein paar Links für mich wo ich eine bekommen kann?
JMS hab ich schon gesehen und sieht nich schlecht aus nur stört mich das sie aus GFK is und Rieger, Mantzel habe ich keine gefunden.
Die von FTS war ich auch am überlegen aber über den verein hab ich nich gutes gelesen!Wäre schade wenn meine kleine dies Jahr ohne Geschenk ausgeht und deshalb bitte ich um eure Hilfe!
Mfg NeXeMo
P.s. Ja die Sufu kenn ich und habe ich auch benutzt nur liegen die Threads schon etliche Zeit zurück und da gibbet nix mehr!
-
Zitat
Original von KaDeTt GsI
Dann gibts noch den C25XE Vectra sowie den X30XE ausm Omega. Den 2,5er fahren einige hier im Forum. Die Umbauarbeiten sind aber nicht gerade wenig und sehr teuer.
Den 3,0 V6 fahren nur sehr sehr wenige Weil der Umbau zu kostenspielig ist.Lass mich jetzt nicht lügen Teilewechsel!
Soweit ich mich erinnern kann machen wenige sich die Mühe nen C25XE oder X30XE einzubauen zum einen wegen der Kosten und zum anderen wegen des Platzes im Motorraum.
So wie man mir sagte sei das Problem dabei das man bei dem Umbau daran denken sollte, das wenn man den Zahnriemen tauschen will ( samt teile ) den Motor dafür fast ausbauen muss?Grruß NeXeMo
-
Das mit den Motoren/Getriebe Geschichten ist ne Sache die eine längere Gesprächssitzung nachziehen würde, daher die Antwort das Du Dich mit der Thematik erstmal selber befassen solltest.
Generell ist es nicht Problematisch deinen jetzigen Motor ohne großen Aufwand mit einem andern neueren (laufleistung) Motor der die gleiche Kennung hat ( z.B. C16Nz gegen C16NZ) zu tauschen.
Die Frage die sich hier erstmal generell stellt ist was Du genau in betracht ziehen möchtest!
Baue ich in einen Kadett 1,3N einen C20NE ein so muss ich natürlich auf viele Sachen achten. Das ist z.B. Antriebswellen, Motorkabelbaum, Steuergerät, Abgasanlage ( Krümmer/Kat ), Federbeine, Bremsanlage, etc.
Deswegen stelle eine Frage etwas Präziser dann kann Dir auch eigendlich fast jeder der so nen Umbau schonmal hinter sich hat helfen!
Mfg NeXeMo
-
Ja das mit dem Umbau auf 2 Liter ist ja auch ne gute Idee und auch realisierbar allerdings ist da noch der Kostenfaktor der zu beachten ist.
Beim Umbau auf C20 muss ich ja nicht nur den Motor incl. aller anbauteile , steuergerät , kabelbaum, etc. haben sondern brauche zu dem ja auch noch einige andere Teile.
Meines Wissens müssen da folgende Teile noch zusätzlich verbaut werden.
Federbeine,
BKV,
Hinterachse, (Ich glaube nur umbau auf 16V)
Tank und ähnliche Teile.
Also von daher müsste ich mir am besten nen Schlacht GSI besorgen und das ist nicht unbedingt kostengünstiger oder gar gleichgestellt. Denn grade Schlacht GSI´s sind auch sehr gefragt und liegen wohl auch im bereich bei 800Euronen und das ist Finanziell einfach nich drinne ( leider ).KadettCruiser
Danke fürs Angebot des 2 Liter aber dazu kommt noch wo ich den dann abholen muss und wie ich da hin komme und der Preis den Du dann natürlich auch haben möchtest.
Also allem anschein nach werde ich wohl oder übel am 16nz hängen bleiben müssen.Mfg NeXeMo
-
Also werde ich wohl nich darum kommen ihn so zu lassen wie er ist oder mir wenn mehr Leistung gewünscht nen 2.0L zuzulegen.
Schade das ist das was ich eigendlich vermeiden wollte
Ich danke euch erstmal für eure Hilfe
mfg NeXeMo
-
Hallo zusammen,
hab da mla ne kleine Sache die mich beschäftigt und bei der Ihr mir sicherlich ein wenig helfen könnt.
Ich habe in meinem Kaddi einen C16NZ mit einer laufleistung von rund 168TKM und will Ihn nun komplett neu abdichten. Dabei ist mir die Idee in den Kopf gekommen den dann eventuell auch ein wenig PS mässig zu steigern und da dachte ich an diese C16NZ + 13S teile Geschichte.
Nun weiß ich ja auch das hier sich das Thema ein wenig spaltet und ich möchte hier auch keine große Diskusion lostreten, sondern lediglich in erfahrung bringen ob man bei der laufleistung des Motors noch wirklich an den PS was machen sollte oder es lieber so belässt wie es zur Zeit ist.Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe
mfg NeXeMo
-
Hi erstma,
also nen Kollege von mir hat damals auch 16V in seinem Asci eingtragen bekommen! Er musste auch eine unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel beim Tüv vorlegen, denn der größte Motor der Serienmäßig verbaut wurde ist der C20SEH mit 130 PS!
Hinzu kommt das Du das ganze mit einem Doppelvergaser fahren willst was eventuell noch schwerer werden könnte da Du (laut meines Wissen, bitte korregieren wenn falsch) wenn Du Kat hattest den zwar raufsetzen darfst aber nicht wieder runter! Das heißt G-Kat zu Euro 3 ist erlaubt aber auf kein kat is nich drinne.Die kosten belaufen sich normalerweise auf ca 130Eur max ausser die Dekra macht dieses nur per einzelabnahme und selbst dann wirds nich allzu teuer.
DarkAngel hat recht und wenns auch ne Tankfüllung kostet, fahr zum Tüv wenns die Dekra nich will!
Greetz NeXeMo
-
Hallo zusammen,
ich hätte da bezüglich eine Frage zur Tieferlegung!
Ich habe in meinem E/CC ein Weitec 60/40 und wollte eventuell noch Federteller einbauen! Nun ist natürlich die Frage ob dieses der Tüv absegnet!Hat einer eventuell so etwas gemacht und eingetragen bekommen ( oder auch nicht eingetragen bekommen) !
Danke im vorraus
NeXeMo