Beiträge von Benno76

    Hallo, der Kombi sieht ja wirklich sehr gut aus. Ich bin jetzt auch dabei, den Motor von meinem Kombi zu zerlegen um ihn zu bearbeiten und alles, was geht neu machen. Dichtungen, Schalen, Ringe, usw. Deswegen steht er auch schon seit 3 Jahren trocken in der Halle. Blau ist schon eine sehr schöne Farbe. Habe ich ja auch drauf. Er sollte ja auch nicht übertrieben sein oder zu auffällig sein, deswegen finde ich dezentes Tuning sehr gut


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Hallo,
    Fall's dieses Thema in der falschen Rubrik steht, dann bitte in die richtige Ribrik verschieben. Habe mir gestern das Auto mal angeschaut. Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Hat zwar nur die alte GSI Maschine drin, läuft aber trotzdem 190km/h mit den extrem breiten Walzen.
    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Habe letztens nen Kadett E GSI Mattig Extrem Breitbau vor mir gehabt, der iauf den Hof vom TÜV gefahren, so eine extreme gelbe breite Kiste. Ich kenne das Auto schon seit bestimmt 15 Jahren, aber da habe ich auch erste einmal gesehen, daß es ihn noch gibt, da hat mir der Fahrer gesagt, daß er ihn jetzt bei ebay drin hat, bzw reinstellen wollte. Das Auto ist Tip Top in Ordnung. Die ebay Nummer lautet 260629256274. Das Auto hat er damals für über 36000DM von dem Herrn Ernst Mattig abgekauft. Ich finde den nur geil, aber für den Kurs, den er haben möchte, naja ich habe das Geld nicht mal eben flüssig.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Ich muß sagen, bzw schreiben, daß das sehr gute Pics von deinem E sind. Auch eine gute Umgebung gewählt. Muß meinen Kombi auch noch zum Laufen bringen, dann bin auch auf alten Fabrikgeländen unterwegs, nach der perfekten Kulisse. So etwas macht schon einiges aus. Auch die Gitter hinten in Scheiben haben etwas.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Danke. Alles klar, dann werde ich morgen mal nach dem Preis fragen, oder weiß evtl noch jemand, was ne 10kg Pulle kosten darf, im Austausch versteht sich.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Hallo, habe nen Problem mit dem Gas für unser Schutzgasschweißgerät in unserer Halle. Leider kann man auf dem Aufkleber nicht mehr viel erkennen, welches Gas dort drin war. Deswegen mal ne Frage, welches Gas am besten ist, um Bleche am Auto zu schweißen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Dankeschön, dann werde ich nachher mal meinen Kopf unters Armaturenbrett klemmen und mal solch eine Stelle suchen. Vielleicht liegt es ja hinterm Tacho, da der ja auch noch immer raus ist.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Hallo,


    Wollte bei dem Corsa A nen Intervall Relais einbauen, aus einem anderen Corsa A. Habe auch den Scheibenwischer Hebel am Lenkstock mitumgebaut, daß Relais aus dem anderen Corsa an den passenden Steckplatz. Aber jedesmal, wenn ich den Hebel in diese Postion betätige fliegt mir die Sicherung daher? Mußte ich etwa auch noch den ScheibenwischerMotor umbauen, der hatte eigentlich die gleichen Anschlüsse. Auch am Lenkstock sind alle Kabel, wie bei dem anderen Corsa da. Kann leider nicht mehr umbauen, weil der Schlachtcorsa auf dem Schrottplatz ist.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Vielleicht kann es auch sein, daß an der Achse auch ein lastabhängigkeitsventil hast, je, wie stark das Auto beladen ist, kann es falsch dosieren. Hatte ich bei meinem Astra F CC so, beim Kadett E Kombi mußte ich das Dingen nach der Tieferlegung neueinstellen lassen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Habe den Film auch schon vor Jahren gesehen. Bin auch schon manche Strecken, wo die längsgefahren sind, auch schon längs gefahren, auch über die Bahnscheinen in Wuppertal bin ich auch schon gefahren, bzw abgehoben. Auch in Hagen oder teiferes Wuppertal, Bochum, Essen. Ich und nen Kumpel waren so bekloppt und haben alles gesucht.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis