Beiträge von Benno76

    Dann will ich auch mal mein Winterauto zeigen, welches ich dieses Jahr auch gefahren habe. Die Lampen vom Dach sind wieder runter, hatte ich nur im Winter drauf, dann sieht man wenigstens viel, waren extra geschaltet als Arbeitsscheinwerfer. Natürlich ist nen Strick und ne Stange immer an Bord, aber im Winter auch Ketten. Wenn's mal gar kaum mehr weiter geht, haben schon gute Dienste geleistet.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Ich habe die Leute in der Tanke auch auch schon verrückt gemacht und auch die alte Zeitung mitgenommen gehabt, weil da ja der 10.06.09 drin steht. Hätten die doch einmal eher das Datum in der Flash ändern können meiner Meinung nach. Ist doch schon irgendwie ärgerlich gemacht. :stance:


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Nicht weg werfen. Wenn Du hinten die Kunststoff Kappe wegmachst, dann kann man bei 90 % der Angel Eyes die Lichtaustrittskante umändern, indem man einen Halter umlegt, bei mir war hinten so ein Aufkleber drin und so ein Bügel den man sachte umlegen kann. War bei mir am Anfang auch. Kann nachher ja einmal nen Foto davon machen und Dir mal schicken.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Habe bei meinem Astra auch Angel Eyes drin, hatte die im Tausch gegen normale bekommen, da mußte ich auch die Motoren einbauen. Ich brauchte die langen Schrauben. Kommt drauf an, ob man Bosch oder Carello hat. Also die Stellmotoren besorgen, die die längeren Schrauben haben.


    Außerdem gibt's auch andere Scheinwerfer-Formen. Je nach Baujahr.
    Meine Angel Eyes sind von FK, wo die Blinker extra sind. Wollte auch erst die anderen nehmen, wo der Blinker mit dran ist, aber bei denen konnte ich gar nicht, so welche Stellmotoren einbauen, gar keine Vorrichtung dafür. Dann habe ich nachher im Schein gesehen, daß der Astra keine LWR hat. War nen EU Wagen. Also ganz legal ohne LWR.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Ja, das Verdeck von dem Corsa meiner Frau sieht auch so aus. Hat sich auch an Fahrer und Beifahrerseite auch so extrem zusammen gezogen, daß man es eigentlich wegschmeißen kann, aber nen neues Verdeck ist so schweine teuer. Und bis ganz nach vorne geht's auch kaum noch, außer man hilft von innen mit.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Da muß man ja einmal gratulieren. Der sieht ja einmal richtig gut aus. Hat doch bestimmt schon einmal eine Frischzellen Kur bekommen, oder? Der sieht ja wirklich noch top aus vom Lack.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Mit dem Klang bin ich bei dem 2.0ne sehr zufrieden, aber nur mit Mitteltopf verbauen, hatte am Anfang einmal ne Attrappe drunter, nach nen paar Stunden Autobahn fahren hat man einen Brumm Schädel gehabt, weil ja auch kein Mitteltopf drunter war, nur nen glattes Rohr. Aber mit dem kompletten Auspuff bin ich bis jetzt immer zufrieden gewesen. 2 Freunde von mir haben sich auch Anlagen von Bastuck geholt, auch zufrieden, einmal war's nen OPC und einmal nen Omega. Alles bestens geklappt.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Also ich habe ne Bastuck ab Kat drunter und das seit ca jetzt 10 Jahren, habe damals das Auto gekauft, daraufhin war der Auspuff defekt, hatte dann durch nen guten Freund den von Bastuck für nen guten Kurs bekommen. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Also an dieser abgekannteten Kante habe das Trenngitter aber auch festgemacht und danach nur noch stramm ziehen. Bzw. nur normalfest. Und danach die Rücksitzbank nach hinten klappen in die Rasten. Dann zieht es sich ja auch noch etwas strammer. Unten sind doch auch noch 2 kleine Nasen an den Hacken, die ich im Auto festmache. Und im Auto sind die passenden kleinen Aussparungen. So habe ich das bei mir gemacht. Kann morgen mal nen Foto davon machen. Dann komme ich erst in die Halle zu meinem Kombi.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis