Beiträge von Benno76

    Jo, Graf Blitz


    Ist sehr wahrscheinlich der Regler, aber da es die Delco Remy ist, ist es sehr schwer, die auseinander zu bauen. Bosch ist einfacher, habe ich ja auch hier liegen, aber die hat den schmalen Riemen, also nix umbauen. Habe ich gerade schon probiert. War die frisch polierte und mit Klarlack bezogene für den Corsa A meiner Frau. Habe Gott sei Dank morgen früh das Auto von einer Nachbarin bekommen. Dann kann ich morgen die Autoverwertungen in der Nähe anrufen und Nachmittags das Dingen holen. Jipie, da geht wieder das liebe Geld, aber die Preise sind ja etwas in den Keller gegangen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Habe vorhin noch einmal den Motor laufen lassen, da leuchtet die Batteriekontrolllampe. Also irgendwas an der Lichtmaschine defekt. Habe dann einmmal die Spannung gemessen, fast im grünen Bereich, habe dann einmal Gas gegeben. Da fing die Batteriekontrollleuchte noch mehr an zu leuchten und das Meßgerät stand auf einmal bei über 16Volt, also ist der Regler kaputt. Muß morgen dann einmal ne neue Lichtmaschine besorgen, oder eine vom Autoverwerter.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Hatte damals auch einmal so etwas in meinem Auto. Auch schön Fuchsjagden gestartet, da waren aber auch noch andere Sprit Preise. Wir hatten auch mal nen VW Bus T2 dabei, der hatte ne Antenne drauf, die mußte normalerweise abgebunden werden, war über 3 m lang. Dann haben wir uns einmal auf einen Parkplatz gestellt, einer ne RC-Anlage, von dem heimschen Renner in der Hand. Und er ist gefahren, hinter den schwarzen Scheiben. Die Leute haben doof geschaut. Auch mal aus Absicht auf den Bordstein rauf, dann wieder mit der RC-Anlage gewackelt. Und schon stand das Auto. Ich sage nur, die Gesichter waren Göttlich. Wir konnten nicht mehr vor Lachen. Ich habe selber bei einem Fuchs setzen auch einmal in der Nähe einer Relais Station gestanden, da war ich in der Nähe auf allen Polizeifunken. Das wußten wir, weil einer ne Scanner dabei hatte. Das war schon Fun dabei. Eben Peilung fahren und dann ab, in die Richtung, aus der das Signal kommt. Und schön mit dem S-Meter gespielt. Ein anderer von uns hat die gesamte Schwebebahn in Wuppertal mal damit benutzt. Einfach nen Magnet Fuß dort dran, schnell die Stehwelle eingestellt. Und schon hatten wir einen guten Träger.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Hallo, also ich war heute mit meinem Astra unterwegs. Habe das Auto eben schnell von außen abgedampft, da ich auf einen unbefestigten Seitenstreifen fahren. Nix schlimmes, habe das Auto in der Waschbox kurz laufen lassen. Danach schnell ins Auto und weiter, dann ging meine Batteriekontrollleuchte an und die von den Bremsflüssigkeitsstand. Ich dachte nur, Hauptsache noch ankommen. Auf der Fahrt gingen dann beide Leuchten wieder aus. Jipie, dann kann ich ja doch weiter fahren, halte an ner Tanke an, um Zeitung zu holen, ich mache die Zündung aus, da geht die Batteriekontrollleuchte wieder an, trotz Zündung aus. So eine S*****e. Also doch gleich nach Hause. Wenn ich die Zündung anmache und den Motor starte, geht Sie wieder aus, da reicht auch nur Zündung anmachen. Also wieder Stück gefahren, bleibt aus. Ab in die Garage, Motor aus und schon ist Sie wieder an. Ich könnte :heul:


    Jetzt habe ich die Batterie abgeklemmt. Nicht das die Batterie morgen ganz leer ist. Ist das die Elektronik dahinter? Ist ne Delco Remy Lichtmaschine


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Also ebay Ware ist es nicht. und es kommt aus dem EN-Kreis, bzw. Ennepetal. Ich könnte Dir auch noch die Firma, bzw den Vetrieb geben, aber dann gibt's nachher Ärger. Ist ne Firma mit 4 Buchstaben. Ist dmals bei einem Zubhör und Ersatzteil Laden gekauft worden. Kann netürlich sein, das Markt Piraterie ist, aber wird sich nächste Woche klären.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis


    Martininii: Habe dir mal ne PN geschickt

    Jo, das habe ich. Aber wir hatten in der Halle Gott sei Dank noch 3 mal nen Astra stehen, also konnte ich mir mal schnell nen anderen ausleihen. Von dem FOH ist er nicht, aber das werde ich noch klären lassen, von dem Hersteller. Der sitzt ja in meinem Ort. Werde nächste Woche dort mal vorbeifahren und denen mal die Sache schildern. Kann ja sein, daß die mal schlchteres Grundmaterial bekommen haben. Will ja nicht unbedingt nen neuen haben. Habe ja in dem Winter-Astra nur das Serien-Fahrwerk, wenn er extrem härter wäre und ich Rennen fahre, könnte ich es etwas verstehen, aber naja. Ist ja alles gut gegangen. Ich wußte ja nicht, woher der ist, bis ich so eine kleine Gravur gesehen habe, nachdem ich den ausgebaut habe.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Ich habe an meinem Winter Astra ein Klacken vorne gehabt, habe letztens dann einmal, nachdem das klacken lauter wurde, mal das Auto vorne angehoben. Hatte letztes Jahr auf der Beifahrerseite zum TÜV den Auerlenker wechseln müssen. Habe beide angeschaut und festgestellt, daß der Querlenker auf der Fahrerseite schon angebrochen ist. Habe dann den Vorbesitzer von dem Auto gefragt, wann er denn gewechselt hat und weswegen. Er ist bei Glatteis mit der Fahrerseite vor nen Bordstein gerutscht, da war erkrumm und hat nen neuen einbauen lassen. Dies war vor genau 4 Jahren, sagte er mir. Aber ich will Euch jetzt einmal das Foto davon zeigen. Nächste woche will ich mal zu dem "Hersteller". Es ist kein Gelenk oder Gummi ausgeschlagen, also ist ja nen Materialfehler.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

    Das gefällt mir ja richtig gut. Ist doch nur poliert, oder? An dem Zapfen habe ich das selber noch nicht ausprobiert, nur an dem Schlössern, wo auch Stahl ist. Hast Du den Zapfen dazu auseinander genommen?


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis