ZitatAlles anzeigenOriginal von chuck
Jo Thomas,
hab mich gleich ma registriert,
is denk ich ma gar nich schlecht dein Forum,
danke.....haben es jetzt noch weiter überarbeitet.....
ZitatAlles anzeigenOriginal von chuck
Jo Thomas,
hab mich gleich ma registriert,
is denk ich ma gar nich schlecht dein Forum,
danke.....haben es jetzt noch weiter überarbeitet.....
....so der erste Schritt ist gemacht.....
das Kadett D 16V - der graue Forum ist erstmal fertig....
für Tips und Anregungen ist Lothar bestimmt sehr dankbar....
Hiermit einen herzlichen Dank an ihn
schreibt ihm eure Meinung und eventuelle Tips
ZitatAlles anzeigenOriginal von Modo
und schon neue Bilder`?
sorry, im moment leider noch keine
hallo alle zusammen,
für alle die sofort wissen wollen wenn meine homepage "online geht" ,können lothar ( der meine HP bastelt ) direkt eine e-mail schicken und werden dann in den newsletter aufgenommen. sobald die HP offen ist bekommt ihr sofort eine mail.....natürlich könnt ihr dann auch den newsletter über meine HP wieder abbestellen
adresse für newsletter:
dark-angel1@teleos-web.de
oder für einen bannertausch:
anbei der "Quellcode" für meine HP für einen Bannertausch
<a href='http://www.der-graue.com' target="_blank">
<img src='http://www.der-graue.com/links/links_dateien/banner_der-graue.com.jpg' alt="Kadett D 16V - der graue" border="0"></a>
gruß thomas
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nozer
Ja nicht so groß aber größer als meineKomm bei mir zur Zeit so gut wie nicht mehr durch. Reifen am Stapeln Auto ein wenig zerlegt und eh grade mal so groß das man da noch kanpp vorbei gehen kann.
im jahre 1996 ( als junggeselle ) hatte man ja noch platz in der wohnung.... aber heute hat da die FRAU die finger drauf...ihr wisst was ich meine,oder?... alles nicht einfach... die fotos sind von 1996 ( platz in der wohnung ohne ende )....
Snatch
Das mit der Tankbeschichtung ist überhaupt kein Problem! Das Kohlefasergewebe ist durch zwei Klarlackschichten ausreichend geschützt, ähnlich einem Lackauftrag. Zu der Frage mit den Kosten und der Zeit kann ich sagen, dass in den letzten 17 Jahren etwa 47.000 Euros eingeflossen sind, was ich auch entsprechend einer genauen Kostenaufstellung zeitlich belegt habe (kann man bald auf meiner Homepage nachverfolgen). Die Arbeitsstunden habe ich aber leider nicht aufgeführt; aber es waren viele...
ZitatAlles anzeigenOriginal von mantakarbo
Hallo erstmal,
habe letztens den letzten Lauf des Deutschen Langstreckenpokals am Nürburgring gesehen. Da dort auch noch relativ viele E30 unterwegs waren die ihr Amaturenbrett mit Carbon versehen haben, und hier einige im Forum auch dies und das mit Carbon verschönern, dachte ich mir frag mal nach wie ihr das so gemacht habt. Es wirden bei ebay GFK Carbon Matten angeboten sind relativ groß, desweiteren gibt es Folien und vielleicht habt ihr auch noch so ne Idee. Was kann man am besten verarbeiten und wie wird da ganze verarbeitet. Das das ganze mehr als einen Schleifdurchgang braucht, braucht ihr mir nicht zu erzählen. Welches Material vielleicht auch von welchen ebayanbieter ist zu empfehlen. Gibt es einen Link wo das ganze Durchleuchtet wird wie es z.B. beim verzinnen gibt habe aber bei Tante Google nichts gefunden. Und über 1000€uro die das Amaturenbrett kostet ist mir das ganze auch nicht wert. Da gibt es meiner Meinung nach wichtiger Dinge zu tun.
Mfg
Micha
warum machst du es nicht selber? eine anletung gibt´s schon dazu! hier auf seite 2 und auf seite 4 unten gibt´s die anleitung. bei fragen kannste dich auch melden.
5qm Kohlefaser kosten mit zub. gut 300,- alles andere ist do it yourself
gruß thomas
ZitatAlles anzeigenOriginal von Modo
:applaus: :applaus:
tolle arbeit respekt,was steckt denn da ungef. an Zeit und Geld drin?
Das mit den Kohlefaser/Carbon ist der Hammer :staun: :staun:
eine menge zeit und eine menge geld
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nozer
Sehr schick
War erst am überlegen wie die Farbe kommt aber wenn man sieht wo es drauf raus läuft sehr passend alles.
Und das mit dem Trailer ist hier halt eh immer so nen Thema, wobei ich es verstehe. Gibt halt Strecken die will man sich und dem Auto nicht mehr zu muten.
Darf ich deine Seite auch verlinken? Ist aber nicht mehr die kleine Garage bei den Bildern oder?
ja klar darfst du die seite verlinken....
die fotos sind aus der lackiererei...musste doch die achsen drunter haben damit ich ihn wieder in meine garage bekomme
wo es im moment so aussieht!!!! :heul:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Speedygonzales
Der absolute Wahnsinn, sowas hab ich noch nicht gesehen. Hut ab vor dieser Arbeit!!
Meinst du das es dein letzer Umbau ist??
ja das ist der letzte umbau!