Beiträge von cabrio-micha

    Ich hab heute mal ein paar lackierer abgeklappert und das ist ganz schön krass wie unterschiedlich die preise sind. muss die verspoilerung, 2 türen, kühlergrill, spiegel und den kofferraumdeckel lackiert haben zwischen 600 und 1500 war alles dabei...


    ja, ein weißer und ein schwarzer, aber stört mich nicht so, war schon von anfang an so. hatte den mit nem frontschaden gekauft. der hatte vorher weiß lackierte stoßstangen gehabt. hab dann beide stangen, die motorhaube, den kühlergrill und den linken scheinwerfer getauscht. schlossträger und kotflügel hab ich nur so zurechtgedengelt aber keinen lack drauf gemacht. die vorbesitzerin hatte kontakt mit einer laterne...

    Hier mal ein paar Bilder von meinem Winterpolo. Is eigentlich ein super zuverlässiges Gefährt. Hatte damit noch nie Probleme und im September 06 ist er ohne Beanstandungen durch den Tüv obwohl es ein 87er Baujahr is. Is nur ein 1 Liter Vergaser mit 45 PS und hat schon 230.000 gelaufen aber läuft noch wie ne 1. Hab nur ein 80/50 Fahrwerk eingebaut weil die Dämpfer vorne fertig waren und das Armaturenbrett vom Nachfolger, weil das Radio original in 45° Winkel Eingebaut ist und die CD's immer gesprungen sind.


    hier mal neue bilder von meiner neuen front und den seitenschwellern. sind aber nur drangehalten, aber erstaunlich passgeneu.


    und hier noch nein original ölwannenschutz und der neue kühlmittel ausgleichsbehälter:

    ich hab auch die zubehörblinker und die farbfilter rausgebrochen. hab dann osram diadem reingesetzt. ich find es ziemlich geil mit dem blau schimmer. auf dem bild sollte man es erkennen können.


    also felgen in der größe gibt es wie sand am meer. kannst ja zum beispiel mal bei Borbet auf die seite schauen. die haben da alle gutachten online. ich hatte früher auch mal nen omega a und am anfang auch 8x17 et35 drauf gehabt aber mit 215/45ZR17 und 225/45ZR17. wie das bei den 235ern mit dem abrollumfang ausschaut weiß ich nicht. die haben auch ohne karosseriearbeiten gepasst. Danach hab ich 9,5x18 ET20 mit 225/40ZR18 und 11x18 ET10 mit 265/35ZR18 keskin KT5 drauf gemacht. dafür musste er aber hinten ganz schön in die breite gehen, was ich mit BMW E46 radläufen ralisiert habe. das sah mega fett aus, hab aber leider keine bilder mehr davon.

    und wie ist das mit den originalen lsd scharnieren für nen astra f? passen die so oder mit nicht so großen modifikationen? ob ich jetzt 400 ausgeb oder 1200 und das trotzdem nicht eingetragen bekomm is schon ne differenz.

    Ich würd mir gerne solche türscharniere holen, aber von lsd gibt es keine und wird es auch nicht geben. kann jemand was zu den universal scharnieren sagen oder was empfehlen was sich gut am kadett verbauen lässt?


    Das system sieht ziemlich vertrauenserweckend aus:
    [ebay]290061685641 [/ebay]
    hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?