Beiträge von Eazy

    kannst aber auch die bremsanlage von dorsa gsi montieren, die passt ohne spurscheiben mit 13zoll, aber zum thema tief, wenn du die federn komplett rausnimmst, und alle federwegsbegrenzer vorne auch, dann kommst du maximal 110mm tiefer, also 90 wie ich es fahr ist schon viel zu hart.

    ich hab in meinem cabrio gsi(es auto) 3 25er Free air subs dringehabt, gekoppelt an ne impulse sd 1200, das hat gut druck gegeben.
    bu fertigst dur n brett das du henau hinter die verstärkung anpasst, und dann dichtest dus mit dickem klebemoosgummi ab, und dann hast du den mörder bums in der fahrgastzelle umd bei offenem verdeck drückrs noch mehr. dann ist dein ganzer kofferraum aktives volumen^^

    ok, ich lister rstmal werkzeug auf das du dringend brauchst:
    brecheisen
    spurstangenabzieher
    grosse wasserpumbenzange
    federspanner
    sprengringzange und n ratschkasten mit allem drinn


    beste vorgehensweise ist:
    auto hoch(mit 16v stabi besser beide seiten)
    rad ab
    am Traggelenk die mutter bündig zum oberen ende des gewindes schrauben
    brecheisen mit der flache seite ansetzen und stark hebeln# vorsich mit den fingern#
    mitter am spurstangenkopf auch bündig zum ende des gewindes drehen abzieher ansetzten un unter leichten schlägen mit nen 300g hammer die vorspannung erhöhen.
    dann die beiden muttern entfernen.
    wenn die mutter unten durchdreht, setz n wagenheber mit leichem druck an
    wenn di am spurstangenkopf durchdreht dann hat mit ner grossen wasserpumpenzange gegen, also üb in die gleich richtung kraft aus, wie es die angezogene mutter tun würde
    bremssattel ab und die beiden konusse(richtig geschrieben?) aus der führung drücken. dann das federbein komplett mit derm federteller ausbauen


    hoffe das es hilft;)
    mfg

    die seilzugschaltung hat doch auch mittlerweile bei der adam opel ag einzun genommen, denk mal an astra h, die direckte getriebeanlenkung ist ähnlich, aber vom schlthebel aus gehen auch seilzüge weg, aber ich hab leider nicht die patte das mal anzutesten.

    wenn du n getriebe willst, schau mal in der datenbank, da sind die getribestufungen abgebildet, und die drehzahlen die du angist entsprechen echt gut sem kadett f20, also macht die umrüstung nur wegen der haltbarkeit sinn.
    ich will für meinen das f18wr haben, wenn da das differential vom f20 drinn ist hast du das optimale getriebe bis 200 ps

    klar kann es sein. es handelt sich ja bei dem chip um n eprom, das kannst du durch blosses anfassen zerstören, also durch einen esd schaden. wie hast du den chip rein, und hast du noch n ausweichsteuergerät?
    aber ich würd den chip ausschliessen, da er nicht wirklich termperaturabhängig ist.
    du hast doch diesen "A/B" Stecker auf der beifahereseite, dreh den in Fehlefall mal von A auf B wenn er dann läuft hast du n problem mit nem sensor.
    löt erstmal das spritpumpen relais nach. hast du doch in 20 minuten gemacht.