Beiträge von Backy

    EInmal Schlammpackung bitte!!




    Und hier ziemlich genau in Runde 1 die Übersetzung (schon wieder) geändert!



    Aber wie gesagt, das war zwecklos, mit der Brechstange kaputt fahren hat nix!!


    Für den 11.9 sind aktuell 22Teams genannt, Rennen kann steigen!
    Heut noch schnell die Schwimmerkammer zum lasern gebracht, ab Do wird alles gut!


    Munter bleiben!!

    Männer von Flake!
    Was soll ich sagen? Wetter war mal richtig bescheiden unten im Süden! :( Sind Freitag in sehr guter Zeit angereist, bei Ankunft stand der Platz aber schon ordentlich
    unter SChlamm! Egal! Aufgebaut, kein freies Training, ein Zahn kürzer übersetzt und dann zur Abnahme! 46 auf der Rolle, alles gut! Ins Parkferme gestellt das Sportgerät und dann eigentlich auch direkt mit Püttner Bräu losgelegt! ( leck mich am Arsch, ist das aber auch was lecker ) :bier: :bier:


    Dann setzte wieder Regen ein für den Rest des abends! Haben denn mit den Nachbarn vom letzten Jahr man ordentlich einen gezischt und gen 21 Uhr ab in Zelt! Püttner Bräu und Rock`N`Roll :D


    Nach ein wenig Schlaf ging es dann pünktlich los um 7.30Uhr!
    Sind eigentlich gut zurecht gekommen, war halt sehr anstrengend zu fahren, das Moped will bei den widrigen Streckenverhältnissen
    halt in jede Richtung und das meist gleichzeitig!


    Haben es dann nach ca 45 min dran gegeben, weil man sich nur alles kaputt gefahren hätte, zu wenig Kühlung durch mangelnde bzw fehlende Geschwindigkeit.
    Haben noch bischen abgewartet auf Besserung aber nix zu holen!
    Selbst die Bergmafia musste nach ca 3h den Kolben wechseln, auch hin!


    Schlußendlich sind wir Sa mittag wieder heimwärts gefahren, da der Wetterbericht was von ( überraschend ) weiteren Regen und Gewittern vorhersagte!


    Schade, aber man kann halt nicht alles haben!
    Fotos reich ich nach, für die Interessierten sind auf der Speinshartseite mittlerweile mehrere Fotos und Berichte usw!


    Nächster Termin ( ohne Regen :( 11.09.2010 bei den Jungs von KKMSH!



    http://www.kkmsh.de/

    Turbo-D
    Müssen ja auch nicht aus deine Jugend sein, die Begeisterung für die Schnapsglasklasse ist der springende Punkt!
    Und sehen doch sehr gut aus die Zweiräder die du bewegst und noch bewegen willst! :D Weiter so!




    Zum Rennverlauf in Wittorf, welches jedesmal eine bessere und grössere Veranstaltung wird ( dieses Jahr !42! Starter!)
    bleibt zu sagen, das nach Abschluss der 6h ein siebter Platz für uns rumgekommen ist!
    Haben nach ca 1.45h ein Ausfall gehabt und doch glatt zehn Runden gebraucht um die Ursache zu beheben! :rollin:


    Eine falsch montierte Düsennadel, welche so montiert in Hoenze keinerlei Sorgen gemacht hat, hat uns zum Zwangsaufenthalt in
    unsere Boxengasse gebeten! :( Leck mich am Arsch, was nen Glück in Hoenze! :D


    Dann noch einmal Schaltzugprobleme, ansonsten lief sie wieder wie ein Uhrwerk! Geiles Rennen, spitzenfeier im Anschluss!
    Lange Nase für alle die es verpasst haben! :D :D


    Stehen derzeit jetzt in den Startlöchern um fürs große Event in Speinshart optimal an Start gehen zu können!!


    http://www.youtube.com/watch?v=HdPMqhoXBU8


    Wird nen feuchter Freitag abend denke ich, bei dem Line-up fahre ich Samstag morgen garantiert nicht den Start, da fahr
    ich nachher noch falsch rum weil die Augen noch nicht gucken können!! :D :rollin: :D

    Am 19.06 war es dann soweit, auf zum schönsten Mofarennen in Deutschland, auf nach Hoenze!!



    Stärke des Starterfeldes 49 Teams dieses Jahr!! Und Pokal für alle, das gibt es auch nicht überall!



    Mit neuem Anschluss am Kühler und grösseren Querschnitten der Wasserschläuche wollten wir testen ob wir die Thermikprobleme
    nun im Griff haben, schließlich soll im August in Speinshart auch mit Wasserkühlung gestartet werden.


    Vor dem Sturm...



    Kurz übersetzt ging es durch die Abnahme ins freie Training!



    Wassertemperatur blieb konstant bei 70°, drehte sauber hoch, kein Bocken und nix!
    Einzig der Endschalldämpfer braucht noch bischen Unterstützung, der wollt nicht so ganz wie wir!
    Nach Montage von 4 schellen hielt er dann und wir kamen zügig und ohne Probleme Runde um Runde dem Treppchen näher!




    Was keiner erwartet hatte war die Tatsache das es dann wirklich zum Schluss fürs Treppchen gereicht hat!
    Was eine geile Veranstaltung, sehr gut organisiert, sehr guter Ablauf und der Moorbrand kam auch gut an!!
    Ick freu mir jetzt schon auf 2011!!!


    Für alle die noch bischen mehr schauen wollen, unter hildesheim.tv gibt es eine Kurzreportage und natürlich die lange Version, die ab und an evt bischen trocken ist, aber der "Highlander" reißt das alles wieder raus, verrückter Knabe!!


    Nächster Termin ist der 17.07 in Wittorf!
    http://www.wittorferastraclub.de/

    Nehmen wir es vorweg, es wird von Jahr zu Jahr schwerer, die Konkurenz fährt einem mit den kleinen
    ori-Mofas bischen um die Ohren, leicht und schnell und haltbarer werden die auch mit jedem Jahr! :D


    Da wir damit gerechnet hatten, gab es natürlich auch einen Plan B unsererseits:




    Aber haben uns dann doch recht wacker gehalten, waren sogar ca 5h lang beharrlich auf dem 2ten Platz!
    Trotz langem Getriebe und einer sehr sehr durchwachsenen Strecke hat unsere 32 sich gut geschlagen.
    Die letzten 45min hatten wir dann doch mit Leistungseinbußen zu kämpfen und sind dann auf den 4ten Platz
    abgefallen, aber wir sind hoch zufrieden mit diesem Ergebnis!


    Mit den späteren Erstplatzierten im Nacken



    Und hier mit einem unserern hartnäckigsten Konkurrenten aus dem hiesigen Umland



    War trotz allem eine wieder sehr schöne Veranstaltung, vor allem weil wir nichts schrauben mussten
    über den gesamten Rennverlauf, Beständigkeit macht sich halt immer wieder bezahlt!


    Unsere Boxennachbarn vom Wittorfer-Astra-Clubhatten nicht ganz soviel Glück:


    Operation am offenen Herzen



    Bin den Feuerstuhl im freien Trainig gefahren und behaupte das dieser Motor der leistungsstärkste an diesem We
    war, Feuer übers gesamte Drehzahlband, aber absolut unfahrbar das Teil, vom Fahrgestell her eine absolut 6-
    aber Dampf ohne Ende!!

    Die Rohre von oval auf rund zu bekommen ist nicht so schwer, nen Flansch zum anschweißen dann wird schon schwieriger.
    Ohne Fräse oder Drahte wäre das nen Menge Arbeit.

    Eigentlich ist es nicht die rede wert, aber einen Satz zu Neuenknick kann man ja schreiben! Einen mit X! Nix!
    Hat leider nur eine Stunde gehalten, dann war der Kolbenring hin, keine Kompression mehr! Thermikprobleme, muss jetzt
    nochmal alles überarbeitet werden, so gehts nicht!
    Aktuell steht jetzt die 32 mit den Vorbereitungen für Bohnhorst an, Restarbeiten und testen und dann
    geht es wieder los am 12.06.10!


    Munter bleiben!

    Mir hat damals mal jemand am Telefon erzählt, das er das F20-Innenleben in ein F16 Gehäuse umgebaut hat, das würd so passen!
    Grund war das er einen Ascona C mit nem 16V gefahren hat, da passt wohl kein F20 rein, da hat er sich Explosionszeichnungen besorgt
    und es umgebaut! Aber wie gesagt, nur gehört, ist auch schon paar Tage hin die geschichte, alle Angaben ohne Gewähr!
    Aber genaue Infos würden mich auch interessieren!