Ist es nicht so, das bei den Druckminderern die zweite Bezeichnung, also bei 3/20 folglich die 20, den prozentualen
Durchlass für die Hinterachse bezeichnet? Also 20% von dem Druck der über das Steuerelement im System erzeugt wird?
Beiträge von Backy
-
-
-
Warum nimmst keine aus einem C20ne-Vectra und verbaust dann nur die V6 Ankerplatten?
-
Hallo an die Freunde des einzig wahren Motorsportes, der Schnapsglasklasse!
Hat nen bischen gedauert mit neuer Info, mussten erst in der Nachbetrachtung die Ziele für die neue Saison festlegen.
Gestartet wird dies Jahr wieder an altbekannten Schauplätzen, ick freu mir jetzt schon!Derzeit in Vorbereitung ist unsere 31, wird umgebaut auf wassergekühlten Zylinder und neuen Auspuff!
Verbaut wird erstmal nen Original-Zylinder, der Eigenbau ruht derweil noch immer im Schrank!Der Fokus dieses Jahr soll mehr auf Optimierung von Vergaser und Resonanz liegen, da ist mitunter noch was an Leistung zu holen.
In diesem Zuge werden auch gleich neue Membrangehäuse gefräst, die Anströmung der Membrane bedarf auch hier der Optimierung.
Sobald ich die auf der Maschine habe folgen natürlich neue Fotos.Pflichttermin dieses Jahr ist das zweite Juniwochenende, da geht es in Bohnhorst wieder um die Krone, beim 12 Stunden Mofa Grand Prix!
Starten dort werden wir mit unserer altbewährten 32, da wir das einzige Team vor Ort sind, die auch im neunten Jahr mit demselben Rahmen wie im ersten Jahr unterwegs seien werden.
Never change a winning System!
Muss natürlich auch noch überarbeitet werden. Neues Federbein, neuer Luftfilterkasten, Bremse, Reifen und und und....
Wenn alles soweit ist soll die Abstimmung der 31 und der 32 auf einem Teststand erfolgen, Bilder folgen!@ Streifenwagen
Ich zitiere:" Ein Moped braucht genau zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad!"
Schönes Moped hast du da, gefällt mir gut!
Den Bericht habe ich auch gesehen, hat er ordentlich dran gebastelt, sieht man ja auch nicht alle Tage eine Flory auf der Autobahn! -
Für den Kaufpreis hast da nen richtig schönen D erwischt, mein Glückwunsch!
Und denn auch noch nen 3-türer, sehr schön!
Viel Spaß und viel Erfolg beim Neuaufbau!!
Mfg -
So lassen wie sie sind, in weiß passen sie meiner Meinung nach am besten zum Gesamtbild!
Was wär den evt mit schwarzen Türgriffen? Die verchromten stechen bischen ins Auge... -
Mitch
Den U-schutz, nicht den Lackaufbau!
Evt falsch ausgedrückt mit schleifen! Mit nem Heissluftfön geht es eigentlich auch recht gut ab!
Und die Stellen die gammelig sind müssten dann eh neu versiegelt werden! -
Wenn du es vernünftig haben willst leg den Wagen, oder drehen mit nem Gestell sofern vorhanden, auf die Seite und schleif den U-Schutz vom Wagenboden ab!
Gibt immer Stellen wo es "heimlich" gammelt und von außen sieht der U-schutz eigentlich noch gut aus.
Kommt drauf an wie viel Aufwand du selber betreiben möchtest! -
Diagonal ist klar!
Denn kann es ja eigentlich nur mit dem Abs und dem anschließen der Bremsleitungen zusammenhängen!? -
Suche quälen hat nicht geholfen!
Wer weiß warum die in den Leitungen eingebauten 3/20er Druckminderer von der Länge her
unterschiedlich sind und warum sie unterschiedliche Anschlussgewinde haben, hat das was zu bedeuten?