Es hat da verschiedenste Matten... Also die günstigere variante sind Teroson Matten. Die werden mit dem Heißluftföhn erwärmt und dann aufs Blecht gebracht. Am besten mit so einer Festen Rolle oder sowas. Nur nicht zu heiß.
Und es hat da noch so matten die sind recht flexibel und haben so Klebefolie drunter und oben sind die so Aluminium beschichtet.Leider weiß ich nicht wie die heißen.
Beides funktioniert recht gut. Am besten bei den Terosonmatten die Ränder mit Sikaflex versiegeln, dann kann auch kein wasser mehr drunter laufen.
Aber ich würde dir empfehlen es im Somer zu machen. im Winter kühlen die Matten recht schnell wieder aus und das Blech darf auch gern warm sein.
Grüße