Beiträge von Sandro

    Hi,


    Die Frage ist doch was alles zu machen wäre?
    Denn der Preis und der Aufwand muss ja auch mit gerechnet werden.
    Schick find ich den alle mal und vorwärts geht oder ging der sicher auch.
    Die nächste Frage ist, würde er nicht nen besseren Preis im VK erzeugen wenn er fertig wäre?



    Grüße

    Ist die einzigste Auspuffanlage die zur heckschürze passt. Is ja vom selben Hersteller.
    Ansonsten getreu nach dem Motto : "18 Zoll find ich toll"


    Falls es Kadett Fahrer interresiert: der Vectra steht zum verkauf, da ich nächste Woche meinen Sportstourer bekomme.


    Preis vhB. 5500€

    Hier mein Dailydriver...
    Habt mich schon etliches Zeit als auch Geld gekostet...
    kein Wunder das ich mit meinem D nicht vorwärts komme.


    Daten und Fakts


    Typ: Vectra B Stufenheck J96
    EZ: 06.07.2000
    Farbe: Schwarz


    Motor: X18XE1
    85kw/116PS


    Ausstattung: Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorne,
    Klima, elektrische Außenspiegel, Airbags (Front und
    Seite), Fahrersitz höhenverstellbar, Zentralverriegelung
    mit Funk, Solarproteckt Frontscheibe


    Interieur: zweifarbige Manschetten für Handbremse und Schalthebel, geairbrushter Handschuhfachdeckel und Sicherungskastenblende, Beleuchtung des Innenraums in Grünen und Weißen LED`s, Aluminium Türpins, getönte Scheiben, Irmscher Carbon Iterieur Set und Schaltknauf, Kürzerer Schaltknauf aus Astra G, Alu Pedalset von Steinmetz


    Sound: Headjunit Panasonic CQ-C7703N , vorn 3 Wege original, hinten 2 Wege original


    Exterieur: Unterfahrschutz (Vectra Behördenfahrzeuge), FK Angeleyes Black mit Kamai Scheinwerferblenden (böser Blick) ,Lexmaul Front mit Facelift Neblern, Kotflügel mit Sprinter Lufteinlässen, Sport Grill, Irmscher Heckspoiler, Zender Heckstoßstange, schwaze Kurzstabantenne, schwarze Seitenblinker, Brasilianische Rükleuchten mit Mattig Blenden, Heko Windabweiser, und Schrift am Heck entfernt, getönte (verspiegelte) Scheiben und Scheibengravur in den Dreiecksfenstern


    Auspuffanlage: Lexmaul Fächerkrümmer, Remus Vorschalldämpfer,
    Duplex Endschalldämpfer von Zender


    Fahrwerk: WEITEC 50/30 Fahrwerk, OPC Bremsenkühlung, Zimmermann Sportbremsscheiben, Bremssättel in rot


    Motor: Green Twister, Domstrebe und Lackierte Motorabdeckung, Sowie V6 Kühlerabdeckung (noch unlackiert ;-))


    Rad/Reifen: Aluett Typ09 in 8,5 x 18 mit 225/35/R18




    Nun noch Bilder:







    Hi,


    Jupp ist sie.
    Nur wie gesagt vorsicht.


    Ich hab immer nen Rarton der Stabil ist genommen und in 2cm dicke Streifen geschnitten und mir daraus so Keile gemacht. Die hab ich dann oben und an den Seiten und den Ecken unter die Dichtung gedrückt (dichtung mit Finger vor ziehen und dann keil dahinter.
    Bis auf die Frontscheine die einer meinte Einzukleben haben auch alle überlebt...


    Aber nen zweiten Mann bei der Hand ist nie verkehrt.


    Grüße

    Strassi


    Wie genau hast du dir den Wagen angeschaut, als du ihn gekauft oder Abgeholt hast?
    Das dumme an Rost und Opels ist nun mal, das er von Innen nach außen blüht.
    Was man damals nicht gesehen hat und du dann später siehst sind zwei paar Schuhe.
    RS Freak wird das damals auch so gesehen haben.


    Der Rost kam erst nach dem Kauf zum Vorschein. Ich weiß nicht wo er steht, oder wie du ihn dann gefahren hast...
    Mann kann nie genau ins Blech schauen und sehen wie schaut es unter dem lack aus.


    Rost kommt wann er will und nie wann wir ihn wollen... :schwitz:


    Kann das Problem verstehen welches ihr beide nun habt.
    Aber von Privat ist von Privat... Da kommt es nur noch auf die Kulanz vom Verkäufer an, nicht mehr und nicht weniger.


    Trotz alle dem good luck.

    Hi Leute,


    Leider muss ich von einem Rückschlag berichten.
    Da es bei meiner Vermieterin in der Wohnung unteruns gebrannt hat, ist unsere Wohnung vorerst nicht bewohnbar...
    Da wir nicht wissen wie lange uns das aufhalten wird, weiß ich auch nicht wann ich an meinem D wieder weiter machen kann.
    Das Projeckt mit den Einsätzen ist nicht gestorben, wird sich nur etwas verschieben müssen.


    Für alle die die Ihr Interesse kund getan haben, werde ich mit Sicherheit auch die Einsätze fertigen.


    Bitte nicht böse sein wenn es etwas dauert.


    Grüße Sandro

    Naja schön wärs schin, doch ist es noch ein langer Weg bis es soweit ist bei meinem D.
    Erst mal steht noch Lack ins Haus und dann noch Motorumbau und Technik überholen...


    Aber falls du wenn soweit ist wieder in der Nähe bist dann wärs ne Feine Sache.


    Grüße

    Hi Leute,


    Würde gerne irgentwann meinen D Holraumkonservieren.
    Daher suche ich eine möglichst bebilderte Anleitung und nen Borplan für den D.
    Eventuell wichtig wäre dann auch wo es alles sinfoll ist zu fluten.
    Wie werden die Löcher dann wieder Verschlossen?
    An Trägern, Schwellern usw.???


    Danke schon mal für brauchbare Hinweise.


    Grüße Sandro