Beiträge von derBenni

    Wenn du die Dichtung vom Lenkgetriebe austauschen möchtest musst du vorher auf jeden Fall das Öl der Servolenkung ablassen.
    Bei dem Zahnriemen muss ich dich leider enttäuschen der ist schon nach 60000 km fällig. Der kostet aber nicht wirklich viel. Habe meinen kürzlich auch erneuert. Habe den Zahnriemen im Set mit der Spannrolle gekauft. Leider weiss ich den Preis nicht mehr. Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist diese Arbeit auch recht einfach und verständlich beschrieben. Am Besten währe es wenn du dir jemanden an die Seite nimmst der das schon mal gemacht hat. 4 Augen sehen immer mehr.
    Der Austausch der Bremdbeläge sollte auch nicht das Problem sein. Auch dafür empfehle ich dir "Jetzt helfe ich mir selbst". Das Buch wird sehr häufig und günstig bei ebay versteigert.


    Wünsche dir noch viel Spass und Glück mit deinem KAdett


    Gruss Benjamin

    So der neue Leerlaufsteller ist drin. Der Motor hat nur einmal ganz kurz bis 3000 U/min hoch gedreht und ist dann wieder sofort runter gegangen. Eine ausgiebige Probefahrt habe ich auch schon gemacht. Der Leerlauf ist jetzt schön stabil und er geht auch nicht mehr aus. Hoffentlich bleibt es so.

    Ich habe gerade einen neuen Leerlaufregler gekauft und möchte den gleich einbauen. In der Einbauanleitung steht das der Motor nach dem Einbau ca 25 Minuten im Leerlauf laufen muss. Muss das unbedingt sein? Und mit welchen Schrauben ist der Regler befestigt? Torx?

    Du darfst den aTU Leuten nicht allzu viel glauben. Am besten nicht weiter als du ihn werfen könntest.
    Wirklich gut währe es wenn du jemanden im Freundeskreis hättest der sich das mal in Ruhe ansieht. Oder kennt nicht jemand eine gute Tankstelle die auch Reparaturen erledigen. Die arbeiten teilweise sehr ordentlich und günstig. Hör dich mal um. Gib den Wagen nicht so schnell auf.