Den Taunus mag ich ja eigentlich. Aber wenn dann mit glänzendem Lack und Chrom. Mit solchen Ratten kann ich nix anfangen. aber jedem das Seine.
Beiträge von derBenni
-
-
Sieht doch garnicht schlecht aus! Finde den Vectra als Fliessheck sehr schick. Wollte gestern auch die Sommerrreifen drauf machen, leider passten die Hinteren aber nicht mehr unter die neuen Radläufe.
Werde wohl doch noch etwas mehr umbördeln müssen.
-
So einfach geht es leider auch nicht. Zuerst musst du die Roststelle etwas sauber machen. Dann kommt Fertan drauf. Ich habe an zugänglichen Stellen Fertan mit einem Pinsel aufgetragen. Nach 24 Stunden hat sich auf der behandelten Stelle ein schwarzer Belafgebildet. DMit viel Wasser muss diese Stelle jetzt gereinigt werden. Das ist sehr wichtig! Anschliessend habe ich dann noch Rostschutzfarbe drauf gemacht. An den Stellen ist bis jetzt kein Rost mehr aufgetaucht.
-
Ganz unrecht hast du da nicht. Aber wenn du doch an die Stelle drankommst ist es doch viel besser den oberflächlichen Rost zu entfernen und den Rest mit Fertan zu behandeln. Wenn du das anschliessend noch mit Hohlraumkonservierung behandelst dürfte da echt nix mehr passieren.
-
Das Thema hatten wir schon mal hier. Die vom 1.6er passt auf garkeinen Fall. Ob eine Servolenkung von einem grösseren Motor passt kann ich dir leider nicht sagen.
-
Das Lenkrad stammt aus einem Kadett nach dem Facelift. Der Kadett Fun hatte so eims drin.
-
Das weiss ich ehrlich gesagt garnicht. Aber wenn du die Verkleidung ab hast wirst du bestimmt eine Möglichkeit finden die Rolle wieder an ihre Stelle zu bringen.
-
Die Verkleidungen musst du abnehmen, sonst klappt das natürlich nicht. Nimm dir dafür aber Zeit. Die Halteclips brechen leider sehr schnell ab.
-
Kommt drauf an. Hast du die einfach ausgebaut? Oder hast du die Aufnahmepunkte auch entfernt? Wenn die Aufnahmen alle noch da sind brauchst du nur die Rolle, die Umlenkbügel und die Kupplungen (ich weiss nicht den richtigen Ausdruck, aber du weisst bestimmt was ich meine) einbauen. Und schon kann man sich auch hinten wieder anschnallen.
-
In den E Kadett passen sehr gut die Wisch- und Blinkhebel. ausserdem passen die Sonnenblenden, interessant wenn diese beleuchtete Schminkspiegel haben. Die Spiegel oder die elektrischen Fensterheber in den Kadett zu basteln wird schon ein etwas grösserer Akt. Aber warum möchtest du die Heizung umbauen? Die Heizleistung vom Kadett ist doch absolut ausreichend.