Wenn du wegen jedem einzelnen Teil zum TÜV rennen würdest, das würde bestimmt reichlich teuer werden. Das Beste wird sein wenn du den Wagen komplett fertig machst und dann zum TÜV fährst.
Beiträge von derBenni
-
-
Wenn TÜV und AU neu sind kannst du jaa bei dem Preis nicht viel meckern. Gibt der Händler dir auch eine Garantie? Bei einem Auto dieses Alters machen es die meisten Händler ja nicht mehr. Ist ja auch irgendwo verständlich.
-
Das hört sich ja alles ganz gut an. Was soll der Omega denn kosten?
-
Am wichtigsten ist das du den Wagen nach Roststellen untersuchst. Gerne gammeln die Endspitzen, die Schweller, die Radläufe (unter der Verkleidung) und den Motorraum solltest du auch genau nachsehen (Batterieaufnahme und Federbeindome). Technisch waren die A-Omegas ziemlich robust. Zumindest robuster als die ersten B-Omegas. Den Antriebsstrang würde ich nach Ölverlust überprüfen. Wichtig ist auch das die elektrischen Helfer alle funktionieren. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
-
Ich hatte auch schwarze Rückleuchten von MTS. Die Dichtung ist wirklich viiiel zu dick. Habe einfach die Dichtung entfernt und dann durch Karosseriedichtband ersetzt. Die Passform war dann völlig OK.
-
Wenn du ein günstigeres Angebot findest, dann poste es doch bitte hier. Bisher habe ich wegen des Preises, bis auf den Öleinfülldeckel, auch noch nichts verchromen lassen.
-
Ich weiss nicht ob Champagner seine Sachen da verchromen lassen hat, aber hier wirst du fündig! http://www.essenertuningcenter.de
Gruss Benjamin der Friscodriver
-
Herzlich Wilkommen an Board!
Dein Kadett gefällt mir sehr gut! Würde gerne mehr und grössere Fotos von dem Schmuckstück sehen!Gruss Benjamin der Friscodriver
-
Ich bin geblendet
Die sehen ja richtig geil aus! -
Ich weiss deine Mühe wirklich sehr zu schätzen! Mich wundert nur das die GM-Nummer von "meinem" BC garnicht aufgeführt ist, auch über Opel Classic-Parts konnte ich nach Eingabe der Nummer nichts finden
Werde nochmal den Verkäufer fragen was da noch für Nummern drauf sind.