Beiträge von derBenni

    Habe auch mal eine Frage zum Thema Standheizungen. Wollte deshalb aber keinen neuen Thread aufmachen.
    Mein Vater fährt einen Astra F Caravan mit einer Webasto Standheizung. Die hat er aber seit ca 2 Jahren nicht benutzt. In der letzten Zeit habe ich den Wagen öfters benutzt und die Heizung natürlich auch. Ist es normal das sie wenn sie lange nicht benutzt wurde sehr stark qualmt? Muss eine Standheizung auch gewartet werden? Wenn es sich um einen Verbrennungsmotor handelt muss er doch z.B. auch eine Zündkerze haben, die auch irgendwann hinüber ist.


    Gruss Benjamin

    Der Astra würde mir auch gefallen. Die Innenausstattung ist sehr schick. Viel Spass mit dem Astra. Wollte mir auch schon so einen zulegen, aber ich kann (oder will) mich nicht von meinem Kadett trennen und zwei Autos sind definitiv zu kostspielig. Wie fährt sich denn der 1.6er? Ist das der 16V mit 100PS oder der 8V mit 75 bzw 85PS? Glaubve diese 1.6er gab es in dem G-Astra.


    Gruss Benjamin

    Wenn du die Fertanvariante nimmst musst du nachdem Trocknen des Rostumwandlers unbedingt die behandelten Flächen mit reichlich wasser abspülen. Sonst kommt es wieder zum Rost. So steht es in der Anwendungsanleitung von Fertan.

    Schönes Duo! Der Caravan ist in dem Zustand eine echte Seltenheit. Der Tiffany gefällt mir unheimlich gut, die Farbe ist sehr schön. Wünsche dir viel Spass mit deinen Kadetten!
    EDIT Hast du die Tuningteile bei ebay ergattert oder auch die Autos?


    Gruss Benjamin

    Habe mich falsch ausgedrückt. Finanziell lohnt es sich bestimmt nicht. Aber es wird versprochen das sich das Fahrverhalten, das Lenkverhalten sowie das ansprechen der Lenkung verbessert. Ist das spürbar? Neue Buchsen könnten bestimmt nach 230tkm nicht schaden.

    @stance
    Danke für die ausführliche Erklärung. Hätte wohl doch mal google befragen sollen.


    Hat denn schon jemand von euch seinen Kadett auf PU-Buchsen umgerüstet und kann die Vorteile bestätigen? Lohnt sich das für einen Alltagswagen wie meinen Kadett? Was braucht man für den Einbau der Buchsen, müssen die eingepresst werden, oder tut es auch ein Hammer?

    Habe mal ne Frage wegen den Buchsen. Welchen Vorteil hat die Umrüstug auf PU-Buchsen? Habe schon häufig in Oldtimer Zeitungen davon gelesen, kann mir aber nicht vorstellen was sich dadurch grossartig ändern soll.
    Pass zwar nicht so ganz hier rein, wollte aber deswegen keinen neuen Thread eröffnen. Achso, was kostet so ein Satz PU-Buchsen eigentlich?