Beiträge von Kadettino

    schonmal geguckt ob die scheren vom fensterheber schön gefettet sind?! wenn nicht kann es daran liegen, da ich mir schwer vorstellen kann das die dichtungen einen fensterhebermotor derartig quälen!


    und da musste man echt nix anpassen oder so?? kann man die einfach so wechseln, schläuche passen auch? wenn das wirklich so ist dann hole ich mir welche!

    also die ganzen innereien hab ich in nen eimer mit waschbenzin getan um sie von dem alten gammeligen öl zu befreien. hat wunderbar geklappt und es sah aus wie neu! solltest du aber erst kurz vorm zusammenbau machen, damit es nicht zu lange ohne öl da steht...



    und nicht vergessen mit klarem wasser abzuspülen;)

    hab ich auch erst die tage gemacht...zuerst hat das anziehen der halteschraube gereicht aber dann hats wieder angefangen! dann den tacho raus, vorsichtung das plastik abgemacht und wieder neu eingeklebt!

    die teile kann man noch neu kaufen....keine angst! wollte ich bei mir zuerst auch neu kaufen aber da ich nur lager+schalen vom differential wechseln wollte hab ich dann auch nur lager+schalen bestellt!


    und merkt euch eins:


    NIE MIT NEM SCHLAGSCHRAUBER AM GETRIEBE ARBEITEN!!!! gerade wo du jetzt die ganzen zähne zerfetzt hast muss man mit gefühl drangehen.


    und du kannst das ruhig mit den lagern zum waschen geben! da passiert nichts. aber wenn es sauber ist solltest du etwas öl an die lager geben und paar mal drehen damit sich das öl verteilt und sich kein flugrost bilden kann.

    gibt nur 4 dichtungen.....getriebedeckel, differentialdeckel und die anderen beiden hab ich meinem teilefuzzi mit hand und füßen und anhand von bildern erklärt:D die dichtungen haben zusammen 15€ gekostet....


    das klopfen ist nur damit sich die dichtungen lösen die im laufe der zeit etwas festgebacken sind! beim zusammenbau hat es bei mir geflutscht mit ein BISSCHEN klopfen....

    willste es jetzt zerlegen?


    dann:
    -alle deckel ab
    -alle schrauben ab
    -differential rausholen (nicht unbedingt notwendig)
    -von innen mit nem gummihammer auf die welle klopfen dann kommt es langsam nach hinten raus



    so hab ich es gemacht und es war ein akt von 15min.

    tja es gibt halt hersteller bei denen die mischung etwas härter sind (toyo, pirelli,...) da wirds damm immer schlimmer! hatte anfangs auch toyos vom vorbesitzer drauf....man waren die laut!!! dann bin ich zu hankook gewechselt! nach 2 jahren immer noch ein leises abrollgeräusch, genung profil und das zu einem super preis!! habe für 4x 195/50 R15 insgesamt mit wuchten und so 220€ bezahlt!


    wieso das denn? die werkstatt in der mein onkel arbeitet haben meine reifen auch geflickt mit V 240 Km/H und bei meinem cousin ham die das auch gemacht und der hatte welche mit nem index von 270 Km/H