Beiträge von Kadettino


    das ist es worum es bei diesem umbau gehen muss!!


    achso der commodore (was glaub ich ein rekord war?) hatte nur die außenhaut von opel! der rest war alles v10 viper technik mit aufhängung und allem pipapo!

    war heute mal auf dem schrottplatz von dem kadettfreak94 immer berichtet! sit echt krass was da alles so steht...audi a3´s, astra f´s in top zuständen mit echt wenig km auf der uhr! war eigentlich auf der suche nach paar kadett-teilen aber es waren nur 2 da!! naja die neuen karossen übermannen echt alles! hab aber ein astra cabrio gefunden aus dem ich direkt mal die schwarzen sonnenblenden für mein cab stibitzt habe:D:D


    wer interesse hat der hatte ne lederaustattung im top zustand drinne mit sitzheizung etc.! ist aus nem facelift modell. für das komplettpacket will er 300€ haben mit allen türpappen und was halt dazugehört! hier mal 2 bilder:

    supi dupi cabrio! sieht gut aus und die schweißarbeiten halten sich ja gottseidank in grenzen! dann ist bald die familie Xmaster nur offen unterwegs:D:D aber ob er so schön wird wie deiner christian?!:P wenn ich mal wieder in der nähe bin komme ich mal vorbei. germersheim ist ja nur paar km von karlsruhe weg, oder?


    PS: meine freundin heißt genauso wie deine frau....nur sieh fährt golf :rollin: !! ich liebe sie aber trotzdem:D:D kommt ja nicht aufs auto an!

    ja hinten musst du die kanten umlegen....fahre exakt die selbe größe und musste dies auch tun.


    es sind nicht zufällig ronal turbos?;):D

    also der steller schaltet einwandfrei...kann es mir auch nicht erklären! werde dann die tage mal versuchen den fehlercode auszulesen;9


    danke für den link keo!

    mein zukünftiger meister fährt nen b omega 2,0i mit 450tkm auf der uhr! er meinte bis auf verschleißteile wurde da nie was am motor gewechselt!


    da sieht man wie beständig opelmotoren sind! ist zwar nicht bei allen so aber außnahmen bestätigen die regel!

    ein bild mit großen felgen? bitte schön! sind 7,5x17 ET 35 von Brock RC Design. passten bei mir hinten mit kanten umlegen, vorne haben die so gepasst! war allerdings original fahrwerk mit verstellbaren konis...also original federn;)


    also hab eben mal geguckt....der schlauch zwischen drosselklappengehäuse und leerlaufsteller hatte einen riss! schlacu neu aber problem immernoch da. dann den poti geguckt...schaltet auch einwandfrei! kann mir mal einer nen link zu der seite geben wie man den fehlercode ausliest?