Beiträge von Kadettino

    lack auf jedenfall anwärmen!! dann mit nem hammer ( ich hab nen dicken genommen, aber nicht aus gummi) und dann stück für stück das blech anlegen! von außen mit nem holzstück oder so gegenhalten! und nicht vergessen was zwischen zu schmieren sonst sammelt sich da wasser und es rostet...und auch immer wieder erwärmen!

    tja und da dieses übermaß halt so groß ist das der ersatzschweller über den richtigen schweller passt, brutzeln den viele einfach drüber um tüv zu bekommen! habe nie gesagt das es extra solche bleche gibt, bzw. das habe ich damit gemeint!!! und 60€ für eine original opel schweller sind beileibe nicht teuer!!!! deswegen hab ich nicht verstanden wieso er nicht direkt das passende gekauft hat!



    [ebay]380104070476[/ebay]



    also doch nicht rostfrei :P



    den bildern nach zu urteilen ist da noch mehr rost versteckt wenn er schon so offensichtlich rauskommt! da siehts innen bestimmt schlimmer aus! und wenn du dir sicher sein willst das er sonst keinen rost hat, dann guck dir vorne mal die querlenkeraufnahmen an und hinten links den oberen federtelles da der kombi da seeehhhrrr gerne rostet!! wen dies nicht der fall ist, ist das ein sehr gutes auto aus dem man viel machen kann!!

    also leute ich hab jetzt eine frage!! undzwar habe ich ein 40/40 fahrwerk drinne! vorne ist es mir aber ein bisschen zu hoch und ein 60/40 kommt nicht mehr in frage (auch wenns noch in der sig steht) daher wollte ich vorne so nen cm pressen und damit auch gleich den höhenunterschied ausgleichen so wie es stance53 gemacht hat! jetzt ist meine frage wie es geht und was man beachten muss! kann man das mit ner normalen werkstattpresse machen oder muss ich da zu nem spezi fahren??


    und jetzt bitte nur antworten auf die fragen und nicht erzählen das ich mir ein gewinde holen soll!!!