in weiss sieht das mal richtig klasse aus! sieht allgemein richtig gut aus das auto in der farbe!
Beiträge von Simon
-
-
bin mir echt net sicher... ich glaub ich muss mir jetzt doch erst noch schnell n fahrwerk holen und dann schauen was ich denn alles machen müsste damit die 17er drunter passen!
oder könnte mir jemand sagen was ich bei 8,5x17 et22 hinten und et27 vorne machen müsste? achja sind 215/35 reifen montiert -> sehr flach also
sollte es mehr als kanten legen sein werde ich es wohl net machen, da ich die form der karosse original lassen möchte!Frank
ja genau ich bin das -
so nach langer zeit wieder was neues...
- alle geplanten arbeiten wurden erledigt
- auto hat neuen tüv/au (nur kleine mängel - reifen zu alt, leichter ölverlust und lenkung etwas viel spielt (war bevor ich sie zerlegt habe nicht - da stimmt wohl was net)- 07er ist beantragt und wir lt. aussage des bearbeiters auch genehmigt
wenn das 07er endgültig da ist wird das fahrwerk bestellt (bekomme 80/60 komplettfahrwerk für 280€ -> federn werden angefertigt)
felgen bin ich mir net sicher ob ich meine 17er drauf mache oder mir was in 8x15 such (evtl, die modern line)
hier die 17er, die evtl. auf den d kommen:
-
hallo zusammen,
da mein kadett jetzt endlich läuft, kann ich mir gedanken über alles weitere machen.
eigentlich wollte ich 15" felgen auf meinem d mit 60/60 oder 80/80 fahren.
jetzt habe ich aber mal die 8,5x17 et22 mit 215/35 von meinem astra auf die kiste geschraubtund ich bin überrascht, dass es hinten fast passt
kante legen + leicht ziehen sollte da reichen... vorne wäre es et27 da habe ich aber noch nicht draufgeschraubt.
habe jetzt hinten mal gemessen und habe von kante radlauf bis reifen ~9,5cm platz.... 80er federn wären ja ok aber gibts evtl. noch etwas tieferes??? das problem sind wohl die 35er reifen sonst wäre der abstand kleiner...von welchem hersteller gibt es also noch 80/80 federn + passende dämpfer??
und gibt es noch tiefere fahrwerke? sprich 90 oder 100 tiefer?
danke für eure hilfe!
gruß
simon -
die hinterachse vom 2.0er reicht def. nicht dauerhaft! mein kumpel zitter um seine frisch überholte hinterachse+verstärkt+sperre ja schon bei seinen 200sauger ps!
mit viel leistung musst die hinterachse umbauen sonsst hällt das nicht auf dauer!
-
das zelt steht da nur noch so rum
hatte da einen cali turbo drunter zum unterboden sandstrahlen... aber das ist eine andere geschichte
hier noch zwei bilder von heut abend...
-
hallo zusammen,
hier die ersten bilder von meinem d-kadett. am kadett wird jetzt alles gerichtet um tüv zu bekommen und dann soll da noch ein 07er kennzeichen drann.
wenn ich das 07er dann habe wird die kiste weiter zerlegt und ordentlich/gründlich gerichtet.
mehr wie ein fahrwerk und felgen kommen auf das auto nicht... soll ja dezent bleiben!weiter bilder werden folgen. bis jetzt habe ich die front etwas zerlegt und angefangen den motor zu richten... bilder gibts heute oder morgen...
cya
simon -
der stabi is kleiner wie der vom 16v (c20xe)... ich hoffe es hilft dir weiter...
-
hallo zusammen,
ich habe mir einen originalen kadett d bj80 53ps, kurze heckklappe und allgemein gut erhalten gekauft.
das auto war jetzt recht lange abgemeldet - zum letzte mal wurde es vor ca. 1,5jahre bewegt.was soll ich jetzt alles erneuern? das auto sollte tüv bekommen und dann noch ein 07er (es muss also alles recht schnell gehen, dass es noch was wird mit 07er)
folgendes habe ich mir vorgestellt:
- bremse vorne komplett
- bremsflüssigkeit
- benzinfilter
- altes benzin ablassen
- ölfilter und öl wechseln
- reifen müssen wohl auch neuwas sollte ich noch tun?
wo bekommt man überhaupt noch ersatzteile für die d-kadetten (mal abgesehen von opel)??? gibt es irgendwelche guten online-shops?
bin für alle tipps dankbar!gruß
simon(p.s. hoffe is der richtige breich hier)