Beiträge von odköln

    Wenn man von einem generellen Serverproblem ausgeht; hat das auch Auswirkungen auf die Sicherheit der Userdaten?
    In anderen Opelforen gab es schon diverse Hackerangriffe (z.B. im LET-Forum) . Da wurde viel getan, um dies zu unterbinden.


    Wie sieht das hier aus?

    Ob ein Astra H 20-30 Jahre durchhält wird die Zeit zeigen. Sonst nur reine Spekulation. Aber wieviele Kadett D oder E gibt es denn noch?
    Bitte nicht schreiben, dass die Abfrackprämien daran Schuld sind. Auch vorher hab ich persönlich jedes Jahr immer weniger alte Opel-Modelle auf der Straße gesehen.
    Trifft natürlich auch auf andere Hersteller zu.
    Leider haben die Opel aus den späten Achtzigern und frühen Neunzigern das Image nachhaltig ruiniert. Unbestritten, oder? Zum großen Teil zu Recht...
    Über die Gründe braucht man sicherlich nicht sprechen.


    Ach im Grunde eh egal. So blöd es klingen mag, die Autoindustrie wird nicht ihre Produkte ändern, weil ein paar Autoenthusiasten es gern hätten.
    Der 0-8-15 Autofahrer möchte Sicherheit, Komfort und alle 4-5 Jahre ein neues Modell in der Garage stehen haben.
    Und wenn es ein Dacia, Hyundai oder Kia ist. Gerade die letzten 2 haben enorm aufgeholt.

    Was hier gemeckert wir über Opel. Über die neuen bzw, jüngeren Modelle wird gelästert, aber beim Kadett sind alle voll des Lobes?
    Ein Auto, was klappert, scheppert und alle 5 Jahre neu durchgeschweißt werden muss ist also besser? Macht bitte mal halblang.


    Astra G H J oder ein vectra C und Insignia sind sowas von um Welten einem Ascona, Kadett oder Vectra A voraus. Von der Qualität ganz zu schweigen.
    Fahre seit langem einen Vectra A c20ne. Und seit diesem Jahr auch einen Astra H. Wahnsinn was sich mit der Zeit in Sachen Fahrzeugtechnik verändert hat.
    Bequemere Sitze, klasse Fahrwerk, Lenkung und Bremsen und vor allen Dingen: Mehr Sicherheit! Das ist mir persönlich sehr sehr wichtig.
    Der Vectra wirkt dagegen wie eine Gurke. Und ist wahrlich kein schlechtes Auto.


    Eure Kritik interessiert GM sowieso nicht. Wer von euch würde sich denn allgemein einen Neuwagen zulegen? Wer von Euch hätte die Kaufkraft dazu? Nicht falsch verstehen möchte keinem auf die Füße treten, aber wer nur alte Schüsseln einer bestimmten Marke kauft trägt nicht dazu bei,dass diese Marke Geld verdient.

    Da wird der Wählhebelpositionierungsschalter (was ein Wort) einen weg haben...Sitzt auf dem Getriebe.
    Fast unbezahlbar beim FOH


    Geht aber auch anders.


    Das hab ich im Internet gefunden:


    Die Kontakte können etwas rau geworden sein und das alte, steife Fett verhindert zusätzlich noch, dass die Federn immer gut andrücken können.
    (Deswegen der Fehler immer morgens beim Start, wenn es kalt ist)


    1. Batterie raus. Radiocode vorhanden?
    2. Stellung des Schalters auf dem Getriebegehäuse durch Farbstrich oder Kratzer markieren.
    3. Kabel am Stecker ausknipsen. Gleich Stecker auf Korrosion prüfen. Mehrmals an- und abstecken. Evtl. Blank machen.
    4. Schalter abschrauben.
    5. Schalter aufschrauben.
    6. Mit Kriechöl (z.B. mit Caramba, kein Kaltreiniger) das alte Fett auflösen (einweichen lassen) und mit Sprühdruck wirklich restlos entfernen.
    Die Kontakte müssen absolut freigängig werden.
    7. Mit feinem Schleifpapier (400er) die Kontakte vorsichtig blank nacharbeiten, dabei keine Wellen einschleifen.
    8. Nachdem alles wieder gesäubert ist, das ganze nur mit Elektroschalterfett (im Fachhandel) schmieren.
    9. Sinngemäß wieder zusammenbauen.

    Hallo,


    in der neuen Autobild Klassik ist ein kleiner Bericht über den Kadett-E drinne.
    Nichts Wildes, aber wer an der Tanke sich das mal schnell durchlesen möchte... ;)


    Gruß


    Torsten


    Edit: Bitte verschieben, verstehe auch nicht, warum das im Hochglanzbereich gelandet ist :(

    Hey, danke für Eure Tipps.
    Toll, Sevenum muss ich arbeiten...War ja klar.
    Boltenhagen hatten wir früher immer mal vor, kombiniert mit einem kleinen Ostseeurlaub. ;)


    Onkel Bob: Auf ein armes Gölfchen rumkloppen könnte ich niemals über das Herz bringen ;)
    Wo sind Rhenus,Felsberg usw. nur hin... :( Was hatten wir da für einen Spaß. Im Corso von 20 Autos auf den Platz gerollt. Zusammen mit den Clubs unserer Opelvereinigung RheBuWaCo (kennt eh keiner mehr, laaange her).