Hoffe hab das hier hier ins richtige Thema gepackt!!
Also würd gern wissen ob schon mal jemand den Ruhestrom von seinem Auto gemessen hat.Also wenn alles ausgeschaltet is wieviel Strom dann noch fließt.Haben grad am 16V gemessen und da sind es noch 110mA.Wir haben das gemessen weil bei dem Auto laufend die Batterie alle is,wir aber keinen Fehler finden können. Sind 110mA schon zu viel oder is das noch normal?
Beiträge von D-Kadett
-
-
Tja wenn Du da wirklich ein Spiel drin hast musste das in ner Werkstatt machen lassen weil die Radlager vorne ein- und ausgepresst werden müssen.
-
Na dann gib Dir mal Mühe!
-
Würd mal stark schätzen das es das Radlager is!Musste mal hochbocken und am Rad wackeln ob da ein Spiel zu merken ist.
-
Na wir waren schon bei so einem richtigen Händler der die Dinger auch einbaut.Der hat den Fehler aber auch nich gefunden.
-
Model weiss ich gar nich von dem Teil,is mit Sprachmodul.Naja wenn die so weiter spinnt fliegt sie bald raus.Zum Glück ist es nich mein Auto wo die drin is.
-
Jo die zwischen die Dämpfer kommen sind der letzte Dreck da kannste auch gleich nen Besenstiel zwischenklemmen.
-
So bei meinem Gutachten steht drin Kadett-D ALLE .Und das sind 80/80 Federn.
Typ is Weitec OP 027Früher gab es auch welche von Ertl die so tief gingen,weiss aber nich ob es die überhaupt noch gibt.Sonst würd ich mal bei Ebay kucken da sind öfter welche drin.Meine hab ich da für 50€ bekommen.(nagelneu)
-
Hat einer schon Erfahrung mit Clifford Alarmanlagen gemacht?
Wir sind hier grad am rumtüfteln weil das scheiss Teil mal einwandfrei funktioniert und am nächsten Tag geht wieder nichts richtig. -
Kann nur immer wieder Weitec sagen bei dennen gibt es Federn bis 80/80 für alle Motortypen.