Kommt auf denn Kleber an sag ich mal.Ein Kumpel von mir hat sich in Oschersleben ne neue Scheibe einsetzen lassen und der musste nur 2 Stunden warten bis er wieder fahren durfte!!
Beiträge von D-Kadett
-
-
Na gut: Als erstes solltest Du denn Scheibenwischer und die Abdeckung abbauen.Unter der Abdeckung an der Unterkannte der Scheibe befinden sich 2 Plastikscheiben womit die Scheibe Hochgedrückt is,diese musst Du lösen(mit großem Schraubenzieher).Jetzt den Gummi der fon aussen auf der Scheibe drauf ist entfernen(müsste nur gesteckt sein) dann musst Du dir irgendwo durch die Dichtungsmasse ein Loch machen um einen Draht durch zu bekommen mit dem Du die alte Dichtmasse zerschneiden kannst.Wenn Du die Scheibe draussen hast musst Du den alten Kleber entfernen(viel Spass!!).Dann neuen Kleber auftragen(1cm dick) Scheibe einsetzen und etwas andrücken mit den 2 Plastikscheiben die Scheibe wieder hochdrücken,im Anschluss 2 Spanngurte (einer oben,einer unten) nehmen und die durch denn Innenraum durch die Türen nach draußen über die Scheibe spannen aber das ganze mit sehr viel VORSICHT und nich vergessen eine Decke auf Scheibe zu legen.Nach dem spannen den Kleber der eventuell zu viel ist entfernen.Wie lange der Kleber trocknen muss müsste auf der Dose stehen.Das müsste es dann gewesen sein.
Wir haben damals dafür einen richtigen Sägedraht und solche Sauggriffe für die Scheibe gehabt,müsste aber auch alles so gehen. -
Naja einfach kürzen würd ich nich,kann man eigendlich ganz gut messen wie lang die noch sein dürfen.
-
Vor kurzen haben wir auch die Scheibe von nem E-Kadett gewechselt,wir hab die dann mit Spanngurten angedrückt und so ein paar Stunden stehen gelassen.Beim D sind zum Glück keine geklebten Scheiben.
-
Nimm aber bloss nich zu lange Federwegsbegrenzer,denn wenn Du nur noch auf den Dingern fährst kannste Dir gleich noch ne Packung Aspirin kaufen.