Wat hasten genau gemacht? In nen E-Kadett nen 16V eingebaut? Wenn ja muss der Umrüstkatalog reichen!
Beiträge von D-Kadett
-
-
Ne der is nur staubig,liegt schon ne weile bei mir im Schrank. :))
Meiner is genau 9,5 cm lang. -
Da haben die in der Werkstatt schon recht.Sollte man nich so lange mit rumfahren sonst geht noch mehr kaputt!
-
Der hat ja auch schon nen Bart!
-
Hab meinen damals auch nachgebaut,is aber schon 3-4 Jahre her.
-
Nagut hab mich nich richtig ausgedrückt. Der Reifen darf einen Abrollumfang von max.+1% und -4 % haben. Das heisst das er zu viel anzeigen darf aber eigentlich nciht zu wenig,was ja auch verständlich ist!
-
Die KAbelbäume sind alle gleich. Gibt aber ein 2 und ein 3 Reiges Steuergerät!DA musste mal kucken wie viel Anschlussreihen Du hast. Warum wechselste eigentlich den Den Motorkabelbaum wenn nur was im Innenraum zerschnitten is??
-
Zitat
Original von Speedy
EDIT: Aber der Hilft mir irgendwie doch garnix. Im Gutachten ist die Rede von Tachotoleranzen, wie sie im §57 geregelt sind. Da steht nur drin, dass der Wegstreckenzähler +/- 4% abweichen darf...Meines wissen darf die Toleranz bloß +1% sein!
-
Zitat
Original von Opelix78
Der ist doch noch super in SchussLetztens ist ein Astra G Caravan für 2.000€ weggegangen und da war gar nichts mehr zu gebrauchen. Sogar der Motor war weggeschmolzen....
Da wird sich wol jemand die Fahrgestellnummer rausgeschnitten haben und in ein anderes Auto reingemacht haben!
-
Nein passen nich,deshalb hab ich ja geschrieben das es öfter Probleme beim eintragen von E-Kadett Federn gibt.