Beiträge von D-Kadett

    Na dann kuck mal an der Spritzwand ob es da irgenwo rein kann,an der Durchführung vom Motorkabelbaum oder ähnliches.Oder oben unter der Wischerabdeckung das die Ablaufstopfen verdreckt sind und das Wasser da drin steht.

    Eigentlich brauchste gar nichts zu beachten,einfach zusammenschrauben fertig.Würd mir vorher nur mal die Kupplung ankucken ob die noch gut is .Haste Getriebe ausgebaut oder nur denn Motor? Wenn das Getriebe mit draussen is würd ich vor dem Einbau kucken ob die Kupplung auch wirklich trennt.Wenn der Motor dran is Kuck mal ob die Glocke richtig passt,hatte das beim B-Corsa das da jetzt nen 2cm Spalt an der Getriebeglocke ist funktioniert aber trotzdem alles.

    Naja man muss doch offen für neue Sachen sein. :D


    Fahre öffter mit nem Kaddi von ner Freundin der hat auch nur 4 Gänge,da könnt ich immer ausrasten wenn man auf der Bahn bei 120km/h kein Wort mehr versteht weil der schon so hoch dreht.

    Naja dann konnte es ja nichts mit meinem Test werden hab immer auf die Klemme 1 Strom gegeben.Die Zündspule hab ich schon getauscht das is nich der Übeltäter.Werd am WE mal wieter probieren.Denke mal das ich irgendwo nen Kabelbruch drin habe.


    @ Nico:Ne bis jetzt war immer irgendwas,aber nur immer bei meinem Auto. :(
    Entlüftungsventil is dran.Hab alles vom alten Motor übernommen,is sozusagen nur der Block mit Kopf neu.

    So musste gestern abend gleich mal alles ausprobieren leider hat nichts geholfen.


    Die Stecker kann man eigendlich nich vertauschen,weil der eine viel kürzer is und gar nicht bis zur Drosselklappe reicht.
    Dann das Thema mit der Zündspule,also Zündungsplus liegt an aber auf Klemme 1 krieg ich keine Lampe zum blinken.Hab das mal bei dem Kombi probiert da ´blinkt das Lämpchen auch nich,da läuft der Motor aber.Also kann das nich kanns richtig sein mit dem Lampentest.Genauso sieht es mit dem überbrücken von der Batterie zu Klemme 1 aus hat bei beiden Autos die selbe wirkung,passiert gar nichts.


    Hoffe das noch jemand ne Idee hat!