Es steht ja DSOP drauf, aber haben die den wirklich selbst gebaut oder nur gelabelt?
Ist aber schon cool.
Viel Spaß damit.
Beiträge von 16V Champion
-
-
Die Töpfe sehen stark nach Remus aus, finde ich. Wenn das eine Remus Gr. A ist, ist der Klang richtig gut.
-
Ein Traumwagen!! Schön, dass es so etwas noch gibt und auch noch immer genug Leute gibt, die sich daran erfreuen und sich drum kümmern.
Viel Spaß mit dem Auto. -
So, Problem gelöst!
Das Auto schnurrt wie ein Kätzchen.
Habe eine neue Membrane für die Teillastanreicherung und ein neues Schwimmernadelventil eingebaut und siehe da: Das Auto springt perfekt an, läuft ruhig und CO lies sich auch vernünftig einstellen.
Danke für die Tipps! -
Sieht wirklich richtig gut aus. Ich persönlich würde noch die Zierleisten anbringen, dann wäre es perfekt.
-
Finde diese Aktion wirklich super und den Preis für ein exklusives Produkt gerechtfertigt und fair.
Werde auf jeden Fall bestellen, wenn es soweit ist.
Freue mich jetzt schon auf das erste Spiel.
-
Guter Tipp, werde ich nächste oder übernächste Woche mal probieren.
-
Die Starterklappe arbeitet korrekt. Würde er bei einem nicht richtig arbeitendem Schwimmernadelventil nicht auch im Teillastbereich "absaufen"?
Das Ventil für die Teillastanreicherung hab ich noch nicht geprüft, genau wie die Beschleunigerpumpe.Ich merke schon, ich muss den Vergaser zerlegen.
-
Hallo DreamOpel,
vielen Dank für deine Antwort.
Zu meiner Lehrzeit haben ich an den 2E2 Vergasern gearbeitet, das würde ich mir also zutrauen, dass ich den dann wieder eingestellt bekomme.
Werde jetzt auch noch versuchen, ob es vielleicht am Kat liegt. Wenn der dicht ist, würde das ja auch erklären, warum der nicht richtig läuft.
Wenn das alles nichts hilft, muss ich den Vergaser wohl zerlegen und reinigen.
Hätte ja sein können, dass jemand das gleiche hatte und jetzt schon weiß woran es liegt.
-
Hallo liebe Forumsgemeinde,
meine Stufe macht zicken. Seit dem Winterschlaf, läuft das Auto im Stand wie ein Ascheimer, teilweise geht er sogar aus. Während der Fahrt ist alles okay. Zieht ohne ruckeln, läuft sauber.
Wir haben dann versucht den Leerlauf in den Griff zu bekommen, da ich vermute, dass das Auto einfach zu fett läuft. Nach 2 Minuten im Stand, qualmt das Auto schwarz, wenn man einen Gasstoß gibt. Doch egal, wie man an der Gemischregulierschraube (CO Schraube) dreht, es ändert sich nichts. Vor dem Winter war der Leerlauf, naja sagen wir mal okay (jedenfalls besser als jetzt). h
Bin jetzt 100 km mit Systemreiniger gefahren um zu sehen ob sich was ändert. Wenn das Auto warm ist, läuft er einigermaßen im Stand. Nach 30 Sekunden fängt er wieder an zu mucken. Heute Habe ich den alten Sprit abgelassen und neuen eingefüllt. Dachte erst, dass es besser ist, aber nach zwei Runden durch das Gewerbegebiet die gleiche Sche***! Der nachgerüstete U-Kat wird im Stand auch so heiß, dass die Manschette des Handbremsseils schon geschmolzen ist.Weiß jemand Rat?
Es ist ein 86er 1.3S (Motor 13S) mit Pierburg 2E3 Vergaser und Automatik.