Ja, ein Kadett ist einfach mein Auto. Habe ich erst gestern wieder beim Schrauben gemerkt.
Die Frage ist nur, wie lange er bleibt. Nach fast einem Jahr, habe ich einen Tag gefunden um etwas zu machen. Ob das der Sinn ist?!
Beiträge von 16V Champion
-
-
Danke Stefan, hab auch etwas gesucht, die in dem Zustand zu finden. Die gab es ja auch in silber lackiert, aber das wollte ich nicht.
Weiße Blinker habe ich, aber derzeit finde ich das so besser. Ist ja kein GSI.
-
Stefan, das nenne ich mal Detail-Liebe!!
Das Auto ist einfach genial, weil er so nah an der Serie und an einem Neuwagen ist. -
Gestern hatte ich endlich mal ein bisschen Zeit was am Kadett zu machen. Inspektion inkl. Zahnriemen und Wasserpumpe ist erledigt. Und weil noch etwas Zeit war, hat der Kadett auch gleich sein neues Fahrwerk, bestehend aus Jamex-Federn und gelben Konis bekommen. Es soll ja alles mit H-Kennzeichen abgenommen werden. Vorne soll das Auto noch etwas tiefer. Aber erstmal ist das so okay.
Neue Zierleisten liegen bereits im Kofferraum und soweit es die Zeit zulässt, bekommt die Stufe ihr H-Kennzeichen. Dann kommen die Feinheiten... -
Hallo Remco,
hätte ja sein können.
Auf jeden Fall ein richtig tolles Auto.
Viel Spaß damit. -
Hallo,
sag mal ist das der Kadett, der längere Zeit im Netz stand. Erste Hand, SEH, Farbe, passt alles zu dem.
Hatte der beim Kauf einen Irmscher Auspuff drunter und Intra 15 Zoll Räder?
Wenn ja, willst du den Auspuff verkaufen?
Gruß
Carsten
-
Moin Miteinander!
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Nachdem ich meinen Kadett Champion verkauft hatte, hatte ich mir einen Mercedes 500 SE gekauft. Das Auto war genial, leider gab es ein paar Dinge die mich genervt haben und es fehlte (mal wieder) die Zeit, diese "Krankheiten" zu heilen. Deshalb musste er weichen, auch wenn es nicht leicht war. Ich wollte die gesparte Zeit lieber mit meiner Familie verbringen. Irgendwie fehlte mir aber doch was und nachdem ich einige Zeit ein Auto beobachtet hatte, griff ich zum Telefon.
Es ist wieder ein Kadett 1.3S Automatik geworden. Wie lange er bleibt steht nicht fest. Denn eigentlich fehlt mir jetzt schon wieder die Zeit um das Auto so herzurichten, wie ich es möchte. Aber es hetzt mich ja keiner.
Kurz zur Geschichte des Autos: Ein Autohaus am Bodensee hat das Auto 1986 als Neuwagen an ein älteres Ehepaar verkauft und sofort hohlraumkonserviert. Nachdem der Mann im Jahr 2002 verstorben ist, wurde das Auto auf seine Frau umgemeldet. Sie ist aber dann in 4 Jahren ganze 3000 km gefahren und musste zum Schluss das Autofahren aus gesundheitlichen Gründen ganz aufgeben. Der Chef des Autohauses hat der Frau das Auto abgekauft und in seine Sammlung aufgenommen. Da die Sammlung aber über die folgenden Jahre immer größer wurde, mussten die jüngsten Autos weichen. Unter anderem also der Kadett E.
Leider ist das Auto nicht ungeschweißt. Es wurde von dem Opel- Händler um die Jahrtausendwende mit neuen Radläufen versehen und bis auf Haube und Dach komplett lackiert. Der Innenraum ist nach gerade mal 60.000km in Jahreswagenzustand. Auch sonst steht der Kadett gut dar.
Geplant ist nichts wildes. Also es soll alles rückrüstbar sein. Also keine Radläufe bearbeiten, kein Motorumbau etc.
Tieferlegung, 14 Zoll Irmscher Felgen, Irmscher-Lenkrad und Tacho mit Drehzahlmesser. Das war´s.
Bin auf eure Kommentare gespannt.
-
Einfach ein wunderschönes Auto.
Es gibt hier ein paar wenige Autos, an denen ich mich nicht satt sehen kann. Deiner gehört definitiv dazu.
-
Ich weiß wie du dich fühlst!
Aber wenn man sein "altes" Auto in guten weiß, ist das nur noch halb so schlimm!! Kopf hoch!!
-
Frank, ich würde sagen: du hast alles richtig gemacht!!
Weiter so!