Beiträge von 16V Champion

    Herzlichen Glückwunsch erstmal zu dem tollen Auto.
    Bin ja jemand, der originale Autos meist langweilig findet, aber ein wirklich originaler 16V, dann noch im Serienzustand, ist etwas schützenswertes, weil es einfach kaum noch welche gibt.
    Wenn du schon etwas umbauen willst, dann mach es bitte so, dass man alles zurückrüsten kann. Also keine Kanten bördeln oder so. In fünf Jahren hast du dann ein Auto mit Wertzuwachs.


    Viel Spaß!! :D

    Ja, es kann schon sein, dass die Linie gestört wird, aber doch nicht zerstört... ?(


    Am Kadett würde ich auch keine Spoiler anbauen, aber ich finde, dass das den Zuhälter-Charakter des Autos charmant unterstreicht.



    Für alle die ihn nicht kannten: das war Karate Tommy von der "Nutella-Gang". Wer Interesse an einem Stück Geschichte der Hamburger Reeperbahn hat, sollte das mal googlen.
    Nutella-Gang und GMBH

    Technisch gesehen, sind die Scheinwerfer auch ein Schritt zurück (ähnlich wie Hirschcar am Kadett), weil das Licht und der Luftwiderstand schlechter sind. Aber optisch finde ich das cool (ebenfalls wie Hirschcar). 8o Brabus hat die Dinger Anfang der 80er eingebaut und auch gesagt, dass es nur die Optik verbessert, sonst nichts. Normalerweise sind die Teile auch nicht in Wagenfarbe sondern sind in Kunststoff so farblich an die Scheinwerfer angepasst, dass es weniger auffällt.


    Bin auch gespannt, wie das Auto dann mit den Spoilern wirkt. ?(


    Zu den 80er Jahre Serien ist folgendes zu sagen: Meist fahren dort R107, W123 oder W116. Einen 126er hab ich noch nicht gesehen.

    Ja, wenn die Teile ran kommen, wird alles in Wagenfarbe lackiert. Zwar gehört die "Absetzfarbe" zur Erstserie (bis 1985), aber ich fand das noch nie so toll. Außerdem haben verschiedene Tuner die Teile damals auch schon in Wagenfarbe lackiert.
    Mal sehen was so passiert. In diesem Jahr stand ganz klar die Technik im Vordergrund. Da ist jetzt bis auf die ZV auch alles top! Also geht´s vielleicht nächstes Jahr an die Optik. Jetzt will ich erstmal fahren, wenn ich Zeit habe. :D

    Ich persönlich fände die Räder in silber ja schicker, aber das ist geschmacksache. Läuft bestimmt richtig gut jetzt, mit der kurzen Achse?! Oder hast du eine vom 325 eingebaut? Finde ja immer den Sound vom BMW Reihensechser genial.
    Weiter so!

    Vielen Dank!
    Mir gefallen die Felgen auch auf dem Auto. Viele Mercedes- Fahrer sind da anderer Meinung. Aber genau wie seinerzeit bei meinem Kadett, kann ich nur sagen, dass ich das Auto für mich hübsch mache und nicht für andere. Wem es nicht passt, der kann ja weggucken. :P


    @Excalibur
    Ob der jetzt 14 oder 16 Liter braucht kann ich nicht genau sagen, aber 20 sind es nicht. Wobei ich ja auch gesittet fahre. Wenn ich rein trete, steht mit Sicherheit eine dicke zwei vorne. :wacko:  
    Weiß ja auch nicht genau, welchen Motor er in seinem 123er hatte, aber die Motoren vor 1981 haben locker drei Liter mehr verbraucht.


    Hab auch noch einen neuen Kamei- Spoiler und gebrauchte passende Schwellerleisten für das Auto. Mal sehen, wann und ob ich die anbaue. Der Spoiler ist dem AMG Teil sehr ähnlich, hat aber nicht so hässliche Verbreiterungen im oberen Bereich. Stehe ja irgendwie auf den 80er Jahre Luden-Style. 8)


    Hab auch ein Foto gemacht, als der Spoiler am Auto hing, aber das kann ich nicht hochladen. Aber so in der Art sieht das dann aus.


    Jetzt darf gelästert werden!


    o, es ist ein bisschen was passiert.
    ttlerweile hat der Benz US-Scheinwerfer und ich bin endlich dazu gekommen, den Innenraum sauber zu machen. Zwar hat das über Jahre alte Leder noch immer etwas Patina, aber das finde ich völlig okay. Ist ja kein Neuwagen und für ein unrestauriertes, altes Auto ist der Zustand der Sitze top!