Beiträge von Firewalker

    JA so siehts aus ich halte generel nix von gfk ganz erlich nicht an meinem fahrzeug so viel wie geht aus blech un wer nun kommt un sagt wird doch zu schwer naja es gibt auch stärkere motoren XD ich bin blech fan da gibts viel weniger probleme damit vor allem bei feuerverzinkten blechen aber ich will nich ins detail gehen ich finds echt super hier vielen dank an alle! und macht weiter so es gibt nur eine Zukunft die heißt OPEL!!

    So Freunde Hier Offizielle aussage meines Tüvs (RHP Schwegenheim):


    Verbreitern ja 80mm insgesamt ohne Probleme einzige bedingung es muss fest sein (das is kein witz war die aussage)
    Blechstärke sollte 0,75mm nicht unterschreiten alle2cm einen schweißpunkt und nach schweißen das zinnen nicht vergessen schweller dürfen auch verbreitert werden im einzelfall kurze fahrprobe nötig!


    So Leute jetzt habt ihr mal nen offiziellen hinweis!
    Also nicht unter 0,75mm Blechstärke mindestens alle 2cm einen schweißpunkt! das wars prinzipiell schon.


    Ach des mit der Spiegelausenkannte is humbuck er sagte die nehmen dann nen meter un messen nach ggf wird das maß geändert un damit wars das :P


    ich hoffe es war euch oder ist euch eine hilfe mir ist es eine.


    ENDLICH BREITBAU OHNE PLASTE!! YEAH :D

    Das soll also bedeuten das der Tüv keinerlei Eintragung machen muss? ich stell mir das ganz schön waghalsig vor weil die Freundlichen herrn in Grün reagieren schon bei meinen Gezogenen Radläufen Merkwürdig und fragen nach mir wäre es doch schon recht die dinger irgendwie eingetragen zu haben auch wenn nur drinn steht Kotflügel verbreitert nur das die B.... nix sagen können :P Hab ja sonst auch alles eingetragen XD

    Jap mein Verdeck liegt Perfekt auf vorne wie oben das problem ist vielmehr das sich diser Gummiblock nach vorne zur A-Säule undicht zu sein scheint ich weis nur nicht ganz wieso is mir ein echtes rätsel ich mein naja wens nicht dicht wird solls halt nicht so sein aber schön wäre es schon :)

    Hallo cih kenn des Problem ;)


    zu allererst überprüf mal die sicherungen!
    Isses das nicht bau den schalter aus und mess ihn ach oder lass nachmessen ob er eventuell kaputt ist was sehr unwahrscheinlich ist da es 3 getrennte schalter sind!


    Im schlimmsten fall miss die pluss leitung richtung der schalter ob da überhaupt was ankommt mit neuer sicherung oft sehen sicherungen ganz aus sind aber defekt!


    LG Christian

    Hallo bin neu hier hab auch schon massig treads gelesen wo es um undichte Verdecke bei einem Kadett Cabrio geht!


    Aber ich habe folgendes Problem:


    Bei der beifahrerseite tropst wasser rein!
    Nix ungewöhnliches denkt ihr jetzt bestimmt!?


    NUR!!! das Problem ist folgendes:


    Verdeck neu
    Dichtung neu
    Die Dichtung auf dem Rahmen der A-säule wo sich das Verdeck reindrückt ist neu und mit KKarosseriedichtmasse aufgeklebt und absolut dicht!
    "Nur" ich habe das gefühl das Wasser zwischen Tür und diesem Plastikstuzen auf dem Rahmen des Dreieckfensters der Tür reinläuft hat vllt jemand eine idee?? weil ich hätte es schon gerne halbwegs dicht, nicht so ne tropfsteinhölle! XD


    Des weiteren habe ich ncoh eine frage Sind Haubenhutzen nun erlaubt und Eintragungsfrei müssen die eingetragen werden oder wie verhält sich das?


    LG euer christian

    Ja das Problem ist ich kenn ja einen tüv Menschen nur er is sich da selbst nciht so sicher deswegen wollte ich auch erfahrungswerte sammeln um notfalls sagen zu können hör mal guck mal hier da un dort oder ich kanns ihm Vorlegen die ganzen gfk dinger so schön sie ja sein mögen ich mag gfk einfach nich klar kann nicht Rosten ....blabla aber naja ich bin ein Metall Fan auch wenn die Schüssel dann mehr wiegt XD


    Frage Nebenbei Folgendes wurde durchgeführt und ich habe keine aktuellen infos zu kosten einer zulassung bzw Tüv eintragungen gefunden:


    Motorumbau von c14se (82ps) auf c20NE (115ps) so auspuffanlage 2zoll edelstahl 200zele Rennkat(vorgesehn!)
    Endtopf sollte Duplex edelstahl sein sowie Fächerkrümmer edelstahl! das fahrwerk 70/50mm eintragen ist neu und hält die belastungen aus! Bremsanlage vorne astra F GSI hinten original corsa b 1.4si kammen mir ziemlich Gross vor!? also geht es bei der eintragung im wesentlichen


    HU
    AU
    Auspuffanlage
    KAT
    Fächerkrümmer
    Fahrwerk
    Motor


    halt dieser Umbau


    Könnt ihr mir Anhaltspunkte Links oder Adressen zu einer Kostenrechnung oder dergleichen geben? wäre super :)


    LG Christian