das ist jetzt ein WINTERWAGEN...obwohl er in guten Zustand ist....
....aber jemand der 400Ps Cali im Sommer fährt...
das ist jetzt ein WINTERWAGEN...obwohl er in guten Zustand ist....
....aber jemand der 400Ps Cali im Sommer fährt...
nein hab ihn verkauft....mochte ihn nicht gerne fahren...nicht wegen der Leistung...eher wegen der Leistungsentfaltung dank Onkel Schrick und Co
Tja wo ich scon mal dabei binn kann ich ja gleich noch mal bilder meines ex-16V`s zeigen...hab hier auf der seiten nämlich noch keinen 16V-Caravan gesehen..
tja was kann man noch dazu sagen Motor klar 16V 150ps H&r 40mm Irmscher 6x15, Remus Esd....
cu
Jan
Ich weiß nun nicht ob Das bei einigen hochglanz ist aber das wird man dann ja sehen...immer nur sauber in der Sonne ist doch auch langweilig
ich mach mal den Anfang
cu
Jan
das soll nen Omega sein
also ich kann da nur Egay empfehlen...und dann die unmöglich großen Dinger...die will keiner haben..
...nen Kompressor haben wir gekauft 400l ansaugleistung 500Liter Fass 16 Bar!!!! das ist ganz nett da der Kompressor bei 7 Bar einschaltet. Mit einem Minderer hat man dann fast immer seine 8Bar... hat bis er bei mir Stand 250Euro gekostet +100 Euro feste Schläuche verlegen und Starkstrom...
...auch die Bühne haben wir so bekommen Lag bei 500 mit Fundament und Strom schaft 2,5 Tonnen und Ist von Nussbaum (hat den Vorteil das das ding keine Umlaufende Kette hat und keine Mutter an der Spindel sondern so ne Art Planetengetriebe)
Gruß
Jan
...und ich hatte es gerade verdrängt...Weinachten ....ich hasse es ...1 Monat befindet man sich wieder im Mittelalter...WICHTIGE (OPEL, ,derEisenwarenhändler, der Autoteilekrauter) Geschäfte haben ständig dicht, die Post brauch JAHRE um irgendwas von A nach B zu senden....drinne sitzen mit der Verwandschaft...bäääh...und als Krönung Lieder im Radio bei denen man Zahnschmerzen bekommt
Hallo,
da ich demnächst einen X30XE auseinangernehmen soll (mindestens ein Kopf runter + wapu +Zahnriemen und Rollen),
wollte ich mal wissen (da der Omega mit mit Wasser gelaufen ist zum Schluß ->wasserverlust an der Linken Seite des Blockes), ob man den Motor mit irgend einer Flüssigkeit reinigen kann???
frei nach dem Motto: "Opel Motoren leben länger mit Calgon"
cu
Jan
das mit dem Pfuschen war auch eher bezogen auf selbstgebastelte Motorhalter, schaltgestänge, Bremsanlagen ABGASANLAGEN...usw.... hier bei uns kenne ich einige die niemals hätten ne plakette bekommen dürfen...ich sag nur 1er Golf mit PL Motor...ich hab keine Ahnung warum aber die VW fraktion packt da immer der Ehrgeiz das Selber zu machen... Slebst beim Kadett V6 nimmt doch jeder der Halbwegs legal das über die Bühne bringen will Halter von der Stange...
...das hat alles nix mit Tunning zu tun...das der 1ser Golf natürlich auch noch sämtliche KR teile drin hat is wohl eh klar....
und den Sattel für die 256er Scheibe will ich sehen wo die GM nummer draufsteht, so das ein Tüvprüfer die lesen kann...auf den Faussätteln steht soweit ich weiß immer ATE 52 24 L bzw. 52 24 R (ok 52mm Zylinder und 24er scheibe aber erklär das mal nehm sturen Tüvmacker)
die Schwimmsättel sind von Delco...da könnte sowas draufstehen aber wer baut sich sowas FREIWILLIG ein? wenn die 52er Sättel vom Cali bei ebay 1Euro kosten
jetzt erzähl ich dir mals was lustiges. Wenn du nen Opelmeißter findest der dir DAS unterschreibt dann ist der schon mit einem Bein im Knast. WARUM? der FOH weiß selbst nicht was verbaut sein muss. Warum sollte er auch?? Der Rüstkatalog ist vom TÜV nicht von Opel. Gerade bei der Bremsanlage kann dir niemand von Opel sagen ob dieser oder jener Sattel eingebaut werden muß oder ist, da keine Opelnummer drauf steht und die bei Opel nur danach suchen können.
Du brauchst den Prüfer der noch "Eier in der Hose" hat und anhand des "Katalogeintrages: HBZ 22mm" einen Hbz auf dem dick und fett ne 22 eingelassen ist auch als solchen zu identifizieren (das ist für dich klar, für einen Tüv Prüfer der die Hosen voll hat noch lange nicht)...dafür kannste dich bei unseren schraub und pfuschwütigen wolfsburger Schrauberkolegen bedanken.
cu
Jan
also ich hab schon oft probs mit dem Masseband gehabt aber NIEMALS ist dabei der Kupplungszug abgeraucht.
cu
Jan
....das allerdings der Treiber für das Kraftstoffpumpenrelais Abraucht hab ich schon 2 mal gehabt.... Wobei die MKL sollte dann net leuchten
cu
Jan