Das Opelzeichen auf dem Dach ist auch falsch herum beim Ascona .
MFG
Das Opelzeichen auf dem Dach ist auch falsch herum beim Ascona .
MFG
Die Werbung war schon lange schlecht bei Opel, hat mit dem Astra G / Vectra B angefangen... oder kann mir jemand mal eine Werbung nennen die richtig toll war ? ...
Krönung war das mit diesen not geilen Puppen oder was auch immer .... *kotz* oder diese Werbung :
Da "spielen" die ja damit das jeder denkt Opel baut nur Müll ... ist schon was traurig finde ich ....
MFG
Von unten sollte ein P draufstehen neben der Herstellernummer.
MFG
Meistens strahlen die Betriebe selber, bis jetzt hatte ich kein Ärger mit strahlgut, natürlich sollte man die Teile auch komplett zerlegen z.b bein 8v Ventildeckel dieses Gitter für die Öldämpfe ausbauen ect.pp.
Teurer wird es natürlich wenn man zweifarbig haben will wegen abkleben ect.pp .
MFG
Ich pulver auch alles ist auch nicht teuer , vor allem wird es direkt richtig gemacht : gestrahl -> grundierung gepulvert -> lack nach wunsch gepulvert.
Hitze ist auch kein Problem, egel ob Ventildeckel oder Endrohr es hält, habe bei mir schwarz glänzend, man muß nur aufpassen, man zieht da doch feine kratzer rein, wenn man mit einem normalen Tuch die Teile reinigt / pflegt, am besten ein ganz feines Microfasertuch dann bleibt es auch glänzend
MFG
Zieh mal den Regelkolben, wenn Dreck im Öl ist hängt der fix, leider hat Opel es so gebaut das der Regelkolben vor dem Ölfilter sitzt.
Schau dir den mal an ob er voller riefen ist,
MFG
Nein nur sind das ja "kugelgelenke" den querlenker unten mit einem wagenheber anheben so das druck herscht die lenkstange mit einer rohrzange zusammendrücken und festschrauben dann dreht da nix durch .
MFG
werden am 18. da sein, dann sind wir dieses Jahr drei mal in herten
Frag auch mal bei den buden nach die ADAC/AVD ect.pp fahren, kollege hat auch einen Omega B mit Motorschaden so geholt, war eben "unter der Hand" hat dann 170€ gekostet ... gibt eigentlich genug Möglichkeiten ....
Über das Thema was nun oldschool ist oder nicht brauchen wir wohl wirklich nicht weiter zu diskutieren... du sieht eben eben von den 1930er in den USA an, jeder hat eben seine Vorstellung
Individualismus und abheben von anderen ist schwierig da viel eben das gleiche machen, selbst so wie du dein Auto aufgebaut hast gibt es auch schon wieder recht viele, in dem Sinne dreht man sich wieder im Kreis....