hmmm wie fühlt sich das Pedal denn an ?
Eventuell ist die Bremsen einfach nur fest gegammelt ? Die original "große" 236er Bremse bei den 1.8/2.0er Ascona ist da leider nicht der knaller.
MFG
hmmm wie fühlt sich das Pedal denn an ?
Eventuell ist die Bremsen einfach nur fest gegammelt ? Die original "große" 236er Bremse bei den 1.8/2.0er Ascona ist da leider nicht der knaller.
MFG
FluidFilm hat nix mit WD40 zu tun.
Es verzögert das weiter rosten da es dem rost das Wasser entzieht und vom sauerstoff abschneidet, aber 100% stoppen wird es auch nicht. Umwandeln mit Fertan und so ein teufelszeug würde ich nicht, dann lieber FluidFilm erst mal drauf und später dran gehen.
Am Unterboden bringt es natürlich was, es macht den U-Schutz wieder weich sowie dringt in schadhafte Stellen ein. Das schöne ist auch das es extrem wandert, zwischen Blechen & Falzen.
Das Zeug aus der Dose wenn es nicht im Spritzwasserbereich ist hält eben ja nach km 1,5-3 Jahre, dann sollte man mal nacharbeiten /kontrollieren.
keo Ist nicht böse gemeint aber informier dich bitte mal was FluidFilm genau ist, neben Mike Sanders ist es das beste zum konservieren einer Karosserie.
schlitz war die alte ausführung, , die neue eben mit Pin, bei der neuen hat man nur manchmal das Problem das eben dieser Plastikpin abgefressen ist oder ganz ab...
Desswegen find eich den alten mit Metallschlitz nicht so schlecht, vor allem zumindest beim 8v haben die Tuningwellen meistens beide aufnahmen.
MFG
Es geht ja nicht darum wie teuer es ist, die AKWs sind jetzt da, muß man jetzt erstmal neue Kraftwerke bauen , welche auch immer sind das Kosten die umgelegt werden.
k.a ob der Import teurer ist, das muß man dann sehen wenn es so weit ist,
In Japan wenn man Pech hat kann man da nicht mehr viel "reinigen", mal davon ab das es nicht ganz so einfch ist ode rich würde mal behaupten unmöglich ist das zu beheben.
Engpässe wird es niemals geben, selbst wenn wir jedes Kraftwerk abschalten, weil wir ein national übergeifendes Stromnetz haben.
Dann beziehen wir eben Atomstrom aus Frankreich oder sonst wo, wenn der Strompreis dann mal wieder explodiert soll aber auch keiner hier stöhnen.
Die einzigste Möglichkeit die Deutschland hat, um unabhängig zu bleiben und keine AKWs zu haben sind moderne Kohlekraftwerke ~20-30Stück, mit den heutigen Filtertechniken wird da auch keiner umfallen neben so einem Kraftwerk. Problem da ist aber auch, das wir weil es ja billiger ist wochenland Kohle über die Meere zu Shippern wir dann dann doch wieder abhängig von anderen Ländern sind.
Nur diese Kohlekraftwere will ja auch keiner, Windparks & co will dann auch keine vor der Tür haben mal von den Problemen der Speicherung abgesehen.
MFG
hab mal geschaut gibt keinen Unterschied ist gleich auch bei allen anderen BigBlock motoren.
MFG
Die ich am XE (ab NR) verbaut habe sah so aus (bild aus ebay)
naja jetzt gibt es eigentlich kaum bis gar keine Treffen mehr im Pott, Lünen ist nur noch dann wars schon .........
schade das Opel so ein Stock im Arsch hat und nicht mal unterstützen `!
MFG
jep diese Aussage fand ich auch nicht gerade toll. Leider ist es immer eine schöne Ausrede oder auch "ich hab ja kein Geld" wenn man sich was zusammen fuscht.
MFG
ja war nicht wirklich was tollen, ich warte noch immer auf eine Sendung vom format wie Die Gebrauchtwagen profis oder die Käfer Werkstatt...... aber in good old germany steht man auf so ein Müll wohl schade schade....
MFG