Beiträge von AsciFan

    Zimmermann würde ich auch nicht kaufen sind eher "optik Bremsscheiben" gut die Löcher mögen für etwas mehr Kühlung sorgen, nur wenn ich schon "Sportbremsscheiben" kaufe dann will ich auch scharfe Beläge wie EBC GreenStuff & co damit fahren und die sind mit dem Zimmermännnern nicht zugelassen, da es nur Serienschreiben mit Löcher sind.
    Da darf man nur serienahe Beläge fahren was ich fürn POPO finde, als optik Tuning okay aber naja...


    MFG

    Hi,


    Ich habe mir jetzt ein neues VDO Infobord gekauft, das hat mich auf eine Idee / Frage gebracht.
    Hat jemand eventuell alte VDO / Zubehörkataloge aus den 80er ? Also 1980-1990 so ca. mich würde mal interesieren was es damals so an Spielereien gab.



    MFG


    naja mir komtm es immer so vor das es bei dem Thema immer nur eine Lösung gibt ?


    Bei 17" Chromfelgen oder irgentwelchen effektlacken fragt keiner nach dem "sinn" und ob nicht 15" Alus oder Unilack nicht genauso gut aber billiger sind.


    Wir z.b gehen in richtung klassisches Tuning also nix Chrom & co, da gehört für uns auch ein 8v rein, der Kollege hat sich ein 13S aus Neuteilen gebaut für seinen Corsa.
    Da würde ich nicht wirklich von Geldverbrennen oder Unsinn sprechen, es past einfach eher zu dem Wagen ein GSI Motor oder ein c20xe würede da total fehl am Platz sein.
    Ich sage es ja auch immer wer einfach 150PS haben will und den Wagen im Alltag bewegt soll sich den c20xe einbauen und auf Euro2 machen, einfach und mitlerweile billiger gehts kaum.


    @ All


    Davon mal ab Motoren die Leistung haben müßen nicht immer total unfahrbar sein und nur bei Drehzahl laufen, der Armin aus dem OHF der hier auch mal postet hat es mal ganz nett gesagt der hat ein 2,5er 4Zylinder CIH voll Gemacht mit Weber 3XX Welle & co und könnte damit seine Oma zum einkaufen schicken, kommt immer auf die Komponenten & vor allem Abstimmung an.

    hmm ich halte das einfach für Quark was in dem Beitrag steht, serien XE Rumpf + serien c18ne Kopf (18E ist gleich), eine 296er Hydrowelle und Weber sollen 175 PS bringen ? ja ne is klar... zwar mögen Weber höhe Verdichtungen du hast ja was von über 13 da ausgerechnet aber so viel holt man da nicht raus.


    habe ja einen c20ne immoment noch an der Hand wenn der Besitzer mal aus den Quark kommt, sonst muß ich neu schauen da ist gemacht ;


    Rumpf aufgeweitet mit übermasskolben 86,5 meine ich oder 87er.
    Kolben, Pleul + Kurbelwelle feingewuchtet + bearbeitet.
    Kopf bearbeitet + größere Ventile, bronze Führungen + stärkere Ventilfeder damit alles drehzahlfest ist.


    Hatte mit einer 276er Welle und einem bearbeiteten Serienrohr + XE Düsen 113kw (154PS) auf der Rolle (k.a ob Steuergerät angepast), pack ich da jetzt meine 296er Schrick Hydrowelle + die Weber drauf werde so denke ich mit viel Glück und ggf, nach Planen des Kopf auf ~ 170PS kommen.


    Irgentwie kein Vergleich oder ?


    MFG