Gestern stand da was von Update Fehlgeschlagen jetzt nur noch SQl fehler, denke bis Montag sollte das wieder laufen.
MFG
Gestern stand da was von Update Fehlgeschlagen jetzt nur noch SQl fehler, denke bis Montag sollte das wieder laufen.
MFG
Ja das ist auch kein Problem die Blöcke sind ja ansich gleich.
Ich muß nur die Motornummer behalten da auf der 07er der Hubraum u.a eingetragen ist.
Desswegen war das eine Überlegung nur mit der Welle, alles andere wie aufbohren , xe Kolben & co habe ich mir auch schon überlegt mit einem andern 1.8E zu machen.
Nur soll immoment einfach ein 18E gebaut werden der erstmal als übergang dient mit etwas mehr Dampf.
MFG
Keine doofe Idee, nur soll der Motor erst mal nur als Übergang dienen, so also die Kosten eher gering halten, wäre das Plug & Play mit der c20ne Welle gegangen hätte man es machen können.
MFG
Ich habe das mal mit ein paar Leuten durchgesprochen, die 18E Kolben sind höher somit steht der Kolben ca 3mm über, gut kann man ja einrechnen aber ob es so der Bringer ist ?
Auch ist wie du schon sagtest der Bolzen zum befestigen des Kolbens beim 18E grö0er, das ist alles ein gefrickel was sich dann nicht mehr lohnt.
Wenn wäre das mit Weber gefüttert worden
MFG
Ich grabe das mal aus weil ich auch am überlegen bin, bei meinem 18E mittels c20ne Kurbelwelle auf die ~1942ccm zu kommen.
Nein benutzt doch einfach ein c20ne Block ist kein Thema
Hat das jetzt jemand ausgemessen ob die Pleul anders sind ? oder getestet ?
MFG
Hallo,
da ich gerade meinen 18E etwas überarbeite sollen neben Lager auch Kolbenringe neu.
Nur leider komme ich mit den Opel Nummern nicht weiter und finde keine Sätze, eventuell hat wer da nummern von Mahle oder so ?
Dann noch ein Problemchen Ölabstreifring also den unteren ist kein Problem gibts nur einen und sogar bei OCP.
Nur beim 2 & 3 Ring gibt es zwei Größen habe schon mit meiner Motornummer gefilter im EPC:
-KOLBENRING UNTEN, STD., ZYLINDERBOHRUNG 84.745-84.825 MM
-KOLBENRING UNTEN, STD., ZYLINDERBOHRUNG 84.826-84.905 MM
-KOLBENRING OBEN, STD., ZYLINDERBOHRUNG 84.745-84.825 MM
-KOLBENRING OBEN, STD., ZYLINDERBOHRUNG 84.826-84.905 MM
joa auf den Kolben steht nur 84,8 und 46/3 , die frage ist welchen Ring braucht man da ? Oder steht das auf den ringen ? Hab die Welle noch nicht zerlegt, da ich es eigentlich machen wollte wenn ich alle neuen Teile da habe um alles direkt wieder zu montieren, damit ich da nix vergesse oder durcheinander haue.
MFG
Mir wurde es so erklärt das es einfach ein 4 Gang ist .
MFG
erst mal schönes Auto
Aber das der Rost wiederkommt halte ich jetzt mal nett gesagt für eine doofe Aussage die man dir gemacht hat.
Wenn die das vernüftig geschweißt haben das heist alles alte Blech raus und beim einschweißes des neue also die punkte vernüftig versiegelt wurden entweder mit 2K EP oder Schweißprimer ist da schon mal das Risiko extrem gering.´´ das es da wieder anfängt.
Dann würde ich von innen mal Fluid Film reinjagen das hat den Vorteil das man es auch a) selber verwenden kann (auch ohne Kompressor gibt da extra Dosen von) b) auch im Winter c) es angerostete Stellen am weiter rosten hindert d) überall hin wandert e) man auch schweißen kann im gegensatz zu Mike Sanders Fett was brennt.
Dann sollte das Thema Rost vorbei sein, haben die aber gefuscht also alles tote nicht enfernt und scheiße Versiegelt ist klar das es wieder kommt, da kann man aber auch eben mit Fluid Film versuchen gegen zu wirken.
MFG
es ist leider so das die Kommunen ja schon Jahre lang immer weniger Geld haben, da spart man eben daran was man vermeindlich nicht braucht.
Hier am Niederrhein (47608 Geldern) gab es locker 6-7 Jahre entweder gar kein Schnee oder mal 2-5cm die dann nach zwei Tagen von selbst getaut sind.
Als letztes Jahr der super Winter war, war es vorbei 1. kaum Salz im Lager 2. Die Maschienen waren entweder abgeschaft oder sind mangals Wartung direkt kaputt gegangen.
Da wars es dann hier vorbei, dieses Jahr haben sie leider kaum gelernt, was wohl auch an den leeren Kassen liegt, hier gibts wohl auch kein Salz mehr zumindets hat man dicke Eisplatten und nur so ein rötliches Granulat liegt da drauf, obwohl es z.b gestern +1 Grad war eigentlich perfekt für Salz zum lösen....
Davon mal ab dauert das Räumen der paar Hauptstraßen in unserer 30td Einwohner Stadt locker zwei Tage .... uns hat es hier ja nicht mal so Wild getroffen, wenn es jemals hier so kommt wie im Norden oder Osten , dann ist hier zappen duster, da kannste dich nur noch mit der Decke einbunkern und hoffen das dein Schrank voll genug ist ....
Das wird sicherlich alles noch schlimmer als besser mit unseren Städten......