Beiträge von AsciFan

    Hi,


    hast du eine Dukomentation über den Aufbau ? Also Bilder & co ? lege das mal dem Gutachter dann vor, weil das sollte eigentlich auch mehr geld bringen, weil du es belegen kannst.


    Anwalt immer, weil du dann keine Arbeit hast, also Briefe / Anrufe ect.pp macht alles der Anwalt.


    MFG

    Sicherlich nicht, da es ein 87er ist hat er entweder noch eine 07er ergattert oder er eiert mit 5Tages Nummer oder 06er rum.
    Nicht umsonst kleben da die "Old School" Zeichen dran.. boa ich bekomme ein hass wenn jemand wirklich glaubt sowas ist Old School .... vor allem mit Teilen aus dem 21. Jahrhundert da könnte ich reinkoppen bei soviel Dummheit ! Das mit dem eisernen Kreuz ist auch eine seuche, wieso glaubt jeder Old School = das bescheuerte Zeichen ?


    Habe schon Bilder von Treffen aus den 80er gesehen, da hab ich sowas irgentwie nie gesehen ....


    MFG

    oha großer Fehler , nein nicht das du den anderen Thread gefunden hast, aber jetzt gibt es bei manchen ein kurzschluß im Hirn und es führt zu seitenlangen blahblah :D Schreib noch das du nicht vergeben bist dann bricht hier die Hölle los hehe :D


    MFG

    Rechtsschutz ist egal da es sich um ein Haftpflichtschaden handelt und der LKW Fahrer ja wohl die Schuld bekommen hat, muß die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten tragen.
    Frag auf jedenfall einen Anwalt gibt so einige Pauschale die man noch draufschlagen kann, so das die Summe am ende hoffentlicht reicht !


    Viel GLück als Geschädigter hat man aber wirklich die Arschkarte mußte ich auch schon fest stellen.


    Davon mal ab erlebe ich es aber auch immer wieder wenn ich mit meinen Monza unterwegs bin (wurden nur 46td von gebaut) das es immer wieder Leute gibt die extrem dicht auffahren, so ein Auto nochmal zu bekommen ist bald unmöglich außer man schweißt es sich zusammen.
    Schade das einige wohl null Sinn für Werte haben ...


    wegen den LKW fahrer naja ich sach mal so unter den Termindruck die manche stehen wird der LKW oft zum Büro und dann kommt sowas raus....



    MFG

    Ja den Griff, der 18E aus meinen Ascona hat einen orangen jetzt hatte ich einen aus dem Kadett 84er GSi da ist er Gelb!
    Die markierung beim gelben sind tiefer, also kommt da weniger Öl rein was mich wunderte da ja ohne Ölkühler 3,25l reinkommen sollen ich aber laut dem gelben Peilstab gerade so bei 3l bin mit Ölkühler.


    Desswegen meine Frage ist der Peilstab beim 18E immer orange oder gab es gelbe ?


    MFG

    Hi,


    so ich grabe mal den Thread aus Motor ist mitlerweile drin und auch schon etwas gefahren.
    Er läuft anders besser schneller man merkt schon einen Unterschied obwohl ich mir etwas mehr erhoft habe, ich habe irgentwie die Nockenwelle in verdacht das sie einfach zu "Zahm" ist.
    Obwohl ich noch immer nicht rausfinden konnte von wem die Welle ist laut der Bezeichnung soll es sich eben im die Asymmetrische 276/272 von Schrick handeln, obwohl Schrick sagt S 8876 gibts nicht bei uns muß mit der Herstellernummer 0092 anfangen :rollin:
    Naja keine Ahnung die Daten laut Schrick sind zumindest :


    Nocken hub E: 7,3/7,1mm A:1,8/11,5mm, öwinkel E/A/Spreitzung: 276/272/110,Steuerzeiten°KW Eö-Es - Aö-As: 28-68 66-26, Ventilhub OT E/A mm:1,4/1,3


    naja ist wohl eher was c20ne oder ?


    Ich liebeugle jetzt mit der Imotec Welle : 296° 296° 112° V-Hub : 12.2mm, HUB-OT 2.8mm
    Oder der Schrick : Nochen Hub E/A: 7,3 (11,8),öwinkel E/A/Spreitzung: 296/296/105 Steuerzeiten°KW Eö-Es - Aö-As: Ventilhub OT E/A mm: 43-73 73-43 3,6


    Wobei die Schrick schon einen recht großen Ventilhub hat, da der Kopf geplant ist bin ich mir da nicht wirklich sicher, was könntet ihr so empfehlen, achso ein Umrüstung auf Doppelvergaser ist vorher geplant.
    Die Welle soll aber noch mit original Ventilfeder funktonieren, den Kopf möchte ich nicht wieder abmachen.


    MFG


    Nicht böse gemeint aber schau mal ein paar Beiträge über deinen da steht ich zitiere :"Mitlerweile ist die Serien Nocke wieder eingebaut. mit Serien Nockenrad.
    Und immer noch das Problem. "





    mfg

    Hmmm naja was soll man falsch machen ? Wenn die Kopfschrauben falsch angezogen wurden wird er wohl jetzt leicht krum sein.
    Und ich gehe ja mal davon aus das die Dichtflächen gereinigt wurden ?


    Da ja sowieso Öl im Wasser ist Kopf runter und :


    a) Kopf sowie Block mit einem Haarlineal auf verzug testen
    wenn nix zu finden dann
    b) Kopf & Block auf Risse untersuchen.


    wenn da auch nix zu finden dann wohl doch was falsch sei es nicht sauber gearbeitet, falscher Drehmoment ....


    MFG