Hi,
so ich grabe mal den Thread aus Motor ist mitlerweile drin und auch schon etwas gefahren.
Er läuft anders besser schneller man merkt schon einen Unterschied obwohl ich mir etwas mehr erhoft habe, ich habe irgentwie die Nockenwelle in verdacht das sie einfach zu "Zahm" ist.
Obwohl ich noch immer nicht rausfinden konnte von wem die Welle ist laut der Bezeichnung soll es sich eben im die Asymmetrische 276/272 von Schrick handeln, obwohl Schrick sagt S 8876 gibts nicht bei uns muß mit der Herstellernummer 0092 anfangen :rollin:
Naja keine Ahnung die Daten laut Schrick sind zumindest :
Nocken hub E: 7,3/7,1mm A:1,8/11,5mm, öwinkel E/A/Spreitzung: 276/272/110,Steuerzeiten°KW Eö-Es - Aö-As: 28-68 66-26, Ventilhub OT E/A mm:1,4/1,3
naja ist wohl eher was c20ne oder ?
Ich liebeugle jetzt mit der Imotec Welle : 296° 296° 112° V-Hub : 12.2mm, HUB-OT 2.8mm
Oder der Schrick : Nochen Hub E/A: 7,3 (11,8),öwinkel E/A/Spreitzung: 296/296/105 Steuerzeiten°KW Eö-Es - Aö-As: Ventilhub OT E/A mm: 43-73 73-43 3,6
Wobei die Schrick schon einen recht großen Ventilhub hat, da der Kopf geplant ist bin ich mir da nicht wirklich sicher, was könntet ihr so empfehlen, achso ein Umrüstung auf Doppelvergaser ist vorher geplant.
Die Welle soll aber noch mit original Ventilfeder funktonieren, den Kopf möchte ich nicht wieder abmachen.
MFG