es lag auch am hbz habn den heute getauscht und entlüftet und siehe da er bremst wieder danke jungs
Beiträge von TheRexxaminator
-
-
hmmmm könnte man das denn irgendwie testen ohne den hbz auszubauen???? weil eigentlich kanns ja nich daran liegen sonst könnt ich doch auch nich wenn er aus is auf druck treten oder????
-
-
moin leute hab ein problem seit ca 1 oda 2 wochen hab ich das problem das während ich bremse mein bremspedal sich immer weiter richtung bodenblech bewegt aber langsam nich schlagartig wie bei z.b. nem geplaten radbremszylinder wir grübeln schon die ganze zeit woran es liegen könnte. also verbaut is scho nen anderer bkv nen anderer hbz un neue schiebehülsen. luft hab ich aunich in den leitungen da wir ca. 3-4 ma den ausgleichsbehälter vollgemacht haben beim entlüften. somit müsste man das auch ausschliessen können. kann es sein da ich ja einen kombi fahre das sich vllt dieser bremkraftregler hinten verabschiedet hat??? ( wie funktion testen da ich das prinzip von dem teil wie es funzen soll nich kapiere) oda kann es evtl auch daran liegen das diese nachstelldinger in den trommeln die die beläge an die trommeln drücken sollen im eimer sind??? danke schonmal für die hoffentlich hilfreichen antworten ach un hbz un bkv müssen ok sein da ich wenn der motor aus is auf druck treten kann. un dieser druckverlust is nur bei defensivem bremsen sprich wenn ich beim bremsen langsam den druck vom pedal neheme dann kann ichs weiter durchtreten. naja hoffe auf viele antworten. mfg jan
-
kauf dir einen so genannten elko (elektrolyt kondensator) gibts z.b. bei conrad die speichern diese energie und geben diese langsam wieder ab. ich weiss nur nicht welche grösse man da brauch sry aba mein kollege hatte das so in seinem astra f kombi gemacht. mfg jan
-
joaa wollen wa ma auf viele lustige treffen unseres clubs hoffen nech
-
geil wo kann man den kaufen?
-
@ xxlcaravan
also die abe hab ich damals dazu bekommen zu der motorhaubenverlängerung. muss ich mal gucken das ich die eingescannt kriege dann kann ich dir die gerne zukommen lasse. wie gesagt war die tage beim tüv und der hat nur geguckt hat einma gemessen ob die scheinwerferkegel passen und mehr nich. bin aber leider noch nicht drüber wegen ein paar anderen sachen(unter anderem ungleiche bremswirkung hinten) naja wird schon werden hehe. aber wie gesagt hat nix zu der MHV gesagt.
-
also mit dem "bisschen" sollteste keine probs kriegen hab diese motorhaubenverlängerung von ebay un da hat der tüver nix zu gesagt wobei ich da allerdings au ne abe für hab
-
VERDAMMTE SCHEISSE wie geil ey passt der auch aufn c16nz???
ich glaub ein ansaugvorgang un 10 autos vor mir sind geschichte wa