Ohne Sammler solltest du so um 1000,00 Euro rechnen.
Beiträge von gteschmiede
-
-
Sollte kein Problem sein da "Säurefrei" gearbeitet wird, kläre das aber gerne zur Sicherheit für dich ab!
Paket schon unterwegs mit den Blechen?
-
Da ja einige hier sagten wäre kein Problem, würde ich gerne mal eine Bild von der umgeschweißten Brücke sehen!
Wir haben auch schon versucht diverse Brücken umzubauen, hat nie geklappt - und wir können auch schweißen!
-
Der Ascona C GT 18E hat die gleiche Reifengröße wie der Kadett D GTE. :wink:
185/60/14
-
Ich habe schon soviele Ds geschlachtet und das waren wirklich viele
da war immer egal welches Bj. immer 4 Gang und die GTEs hatten immer das F16 Schongetriebe... :rollin:
Was waren das noch für Zeiten als man(n) bei 200km/h den Berg hoch zurück in den 4. schalten musste!
Das kurze F16 hatten z.B. alle 18Es im Ascona C. :wink:
-
Kannst ihn auch mir schicken, bin da wöchentlich! :wink:
-
Guss schweißen - denke mal das sieht dann bei euch in der Werkstatt aus wie ein sehr guter Holzkohlegrill
:ahhhh:
-
Den Tank vom GTE brauchst du nur bei Einspritzung, den XE mit Weber bekommst du eingetragen aber nur mit geschlossenem Luftsammler! :wink:
-
Ist fast mein Nachbar und ich arbeite mit denen schon lange zusammen!
Kratzen, Flex und Drahtbürste war gestern!
http://www.abbeiz.de/html/oldtimer.html
-
Ich weiß zwar nicht was hier verbaut wurde :wink: aber die Ansaugbrücke vom 18E passt defentiv nicht an den C20NE oder SEH. :rollin:
Und eine Guss-Ansaugbrücke umschweißen...