na dann...
dann werd ich das mal bleiben lassen im moment!
da sowieso der kat mal feindkontakt hatte und daher scherbelt und die abgaswerte wohl auch nicht mehr so erreicht ( :D) werde ich mir dann eine komplette edelstahlanlage anfertigen lassen mit 16v endrohr-optik...
Beiträge von tobee
-
-
darf ich das mit dem 16 topf ma aufgreifen?
ich habe an meinem cab im moment einen schief montierten original topf
in der garage liegt aber noch mein neuwertiger original 16v topf vom anderen...
bei meinem 16v ist der topf mit 2 gummiaufhängungen ganz hinten bei den endrohren und einem vor dem topf, das cabi hat allerdings eine grosse metallbride um den ganzen topf und ist daher nur oben in der mitte aufgehängt!
bevor ich jetzt den alten demontiere und ihn dabei ziemlich sicher zerstöre, wollte ich mal fragen ob ich die bride auch um den 16v topf bringe? dieser scheint mir eben grösser im durchmesser...
hoffe ich täusche mich... -
das wichtigste habt ihr vergessen:
einweg gummihandschuhe!!
mann gönnt sich ja sonst nichts... -
na gut, dann konte ich das mit der linie 13 wohl nicht verstehen als "ausländer"
sehr schön finde ich bei dir immer die aussage:
"sieht in echt beschissener aus als auf den fotos"
normalerweise sagen alle immer das umgekehrte
mir gefällt dein auto aber, auf seine spezielle weise sehr gut!
nur weiter so!
wenn du noch mehr lackschichten draufpinselst ist er irgendwann auch so gross wie der clio oder megane oder was auch immer... -
also auf meinem cabi waren diese felgen vom werk aus montiert! dazu habe ich kein beiblatt, keine eintragung oder sonst etwas! wurde aber so schon diverse male problemlos geprüft! auf den felgen ist ja auch das gm logo eingegossen, das hat bisher immer gereicht!
ab heute sind diese räder sowieso geschichte, stehen jetzt als platzverschwendung in der garage... -
das er nicht mehr vectra heisst ist sehr wahscheinlich, aber prinzipiell kann man ja heute auch einen kadett h kaufen
-
genau diese arbeit habe ich heute gerade hinter mich gebracht...
habe ich auch zum ersten mal gemacht, aber ich hatte das entsprechende profiwerkzeug dazu.
mein cabi ist auch schon 16 jährig und trotzdem hat es ohne reissen geklappt...
heissluftföhn wirkt wunder!
wünsche dir viel glück das es bei dir ebenso klappt! -
ist mir schon klar das der neue clio kein richtiger kleinwagen mehr ist, aus dem grund wird ja auch der bisherige clio weiter gebaut. mich erschreckt es aber immer wieder wie enorm die ehemaligen kleinwagen gewachsen sind. hatte kürzlich mit meinem gsi neben einem corsa d geparkt und der corsa ist mal in alle richtungen grösser als der kadett!!
auch ein corsa a sieht neben dem d extrem mickrig aus obwohl das grundsätzlich ein auto gleicher klasse ist...
das mit der linie 13 geht mir jetzt nicht so richtig rein...
wäre froh um aufklärung -
ich würde das lassen wie es ist! denn aus einem grund wurde das so konstruiert... ich hatte bei meinem 16v mal etwa einen monat lang den gummischlauch zwischen filterkasten und dem luftdings hinter der stossstange weg. dadurch war ein deutlicher leistungsverlust zu spüren. vor allem beim durchzug aus tieferen drehzahlen. zudem fahre ich seit dem wiedereinbau mit etwa einem halben liter weniger benzin auf 100km...
ob es sich beim 8v gleich verhält kann ich dir (noch) nicht genau sagen, aber eben, lasse es besser wie es ist... -
sieht echt viel besser aus mit den schwarzen teilen...
was mich aber gerade etwas erschreckte ist der grössenvergleich zum clio hintendran... das ist doch ein kleinwagen ???:rollin:
vom grössenvergleich mit der colaflasche im hintergrund will ich jetzt mal gar nicht sprechen