nur so eine frage: hast du mal das benzinpumpenrelais überprüft? denn zumindest beim c20xe ist das ein kobirelais und dort steuert dieser hund auch das motorsteuergerät an. das heisst wenn es defekt ist wird unter, zugegeben etwas dummen umständen, die benzinpumpe noch angesteuert, aber das motorsteuergerät bekommt keinen saft mehr! d.h. auch kein zündfunke!
wäre also sehr intressant ob du einen zündfunken hast oder nicht! dazu brauchst du nicht unbedingt eine kerze ausbauen, es reicht auch wenn du das zündkabel welches von der zündspule an den verteiler geht, am verteiler absteckst und gegen masse legst! einfach finger weg! dann soll dir ein kolege den anlasser betätigen und du solltest deutlich die zündfunken hüpfen sehen.
falls das der fall ist, stecke das kabel wieder auf den verteiler und stecke ein beliebiges zündkabel direkt an der kerze aus. dieses dann auch wieder gegen masse legen und anlassern. wenn i.o hast du auch dort deutliche zündfunken, allerdings viermal weniger oft als vorher.
falls du am zündverteilereingang einen funken hast, aber am kerzenkabel nicht, liegt der fehler definitiv am zündverteiler!
was du ausserdem noch versuchen kannst, ist die verteilerkappe abzunehmen und dann anlassern. könnte nämlich auch sein das der verteilerfinger nicht, bzw. nicht richtig mitdreht. diese problem hatte ich schon diverse male bei 8v opel motoren.
vielleicht habe ich jetzt etwas aufgeschrieben was oben schon genannt wurde, aber doppelt hält bekanntlich besser!