Beiträge von tobee

    wie bitte? 3 verstärker und nur ein 55a alternator??
    hau mal einen 100er rein und eventuell noch einen kondensator für die anlage, dann sollte das i.o. sein!
    der 55er reicht in deinem fall wohl gerade so knapp aus um die anlage am laufen zu halten (oder auch nicht immer ganz), aber für batterie laden ist da nichts mehr übrig! darum lauft der auch schlecht an.

    ich habe im 16V vorne 10cm infinity 2-wege boxen drin. die haben einen sehr schönen klang und eignen sich auch um in normaler bis leicht erhöhter lautstärke schöne musik zu hören ohne das mann dazu noch tieftöner oder gar eine basskiste braucht. im cabi werde ich die selben boxen sowohl vorne als auch hinten einbauen und das muss dann reichen!
    leider haben die boxen zwar den selben durchmesser aber unten einen viel grösseren magneten! die originalen boxen kann man ja von oben her ausbauen, nur bringt mann die neuen nicht mehr von dort rein! aber wenn du links die tachoverkleidung und rechts das ablagefach entfernst und an der umrandung auf der der lautsprecher normal liegt zwei gegenüberliegende schlitze einschneidest kannst du die lautsprecher von unten einfädeln.
    ist zwar etwas aufwändiger, aber dafür passt von oben die abdeckung drauf und es ist nichts zu sehen!


    ps: an der linken abdeckung musste ich noch einen clip abbrechen damit dieser bei vollausschlag der membrane nich ansteht. du wirst sehen welchen ich meine.


    ach ja: ein Paar der boxen hat mich 140sfr gekostet, was knapp 100 euro entsprechen

    nöö, kopfdichtung ist das wohl nicht, denn dann würde mann das wie du sagst am öl und auch am kühlwasser sehen. ich denke eher das das heizelement undicht ist! das heisst der teppich im innenraum wäre dann immer feucht und klebrig, zudem riecht es im auto eklig süss? heizelement ersetzten und ruhe ist!
    das heizelement wird vom kühlwasser durchströmt und erwärmt so die vorbeiströmende luft der heizung. durch den bowdenzug betätigst du eine klappe die die luft um das heizelement herumleitet. wenn jetzt aber das heisse kühlwasser aus dem element herausläuft ist es logisch das es im innenraum immer heiss wird!
    würde ich schnellstens reparieren, da durch ein undichtes heizelement genau die bösen durchrostungen an den hinteren querlenkerlagern enstehen da dort das wasser liegen bleibt!

    *hach* der schönste audi seit dem urquattro...
    finde vor allem die seitenansicht absolut hammermässig!
    innenausstattung auch geil! freue mich schon auf fotos mit den felgen und der tieferlegung!

    manchmal bringt man das dach auch zu zweit oder zu dritt noch auf und kann dann die hochstehenden "nasen" so runterklopfen, spart nochmal ca. 15 minuten! hatte ich bisher bei beiden meiner "festdachkadetten" und auch schon bei diversen kundenautos...

    besten dank für foto... dan werde ich mich mal nach einer kompletten astra f lederausstattug umsehen... passt auch besser mit dem bertone emblem in der lehne ;)

    uiuiui... sieht ja schlimm aus mit dem hagel...
    dann will ich für dich ud den cousin mal hoffen das das gut ausgeht...
    aber hätte noch eine frage:
    ich bin seit samstag auch besitzer eines cabs und bei mir liegt noch eine original kadett lederausstattung rum. nun habe ich mir aber gedacht das die rücksitzbank sicher nicht ins cabi passt? oder täusche ich mich? was hast du hinten für eine lederbank drin? eon foto wäre genial ;)
    danke
    gruss tobee