Beiträge von tobee

    beim corsa b ist das wohl wirklich gängige praxis das hinten die bremse belassen werden kann.
    zudem wüsste ich jetzt auch nicht gerade was da für eine scheibenbremse passen würde, da es im corsa b wie erwähnt nie scheiben hinten gab. (und ich weiss das bestimmt, mein winterauto 08/09 war ein (originaler) corsa b gsi mit 109ps und trommeln auf der hinterachse.)


    edit: auch gibt es beim corsa keine "grossen" und "kleinen" trommeln, der 1.0 12V hat die gleichen wie der 1,6 16v gsi.
    wahlweise mit oder ohne abs.

    ich hatte auch mal das problem, allerdings war ich selber schuld.
    ich hatte die obere tachoverkleidung ausgebaut und somit auch den warnblinkschalter abgesteckt.
    wenn der nicht eingesteckt ist funktioniert auch nichts mehr von der blinkanlage, kein relais, keine kontrollleuchten im tacho,...nichts!
    eventuell hast du ja dort irgendwo einen wackler oder der schalter ist defekt.
    ist wohl ziemlich die einfachste möglichkeit um mal auszuprobieren.

    durch das erwärmen geht aber die ganze federkraft flöten! das ist absolut gefährlich und nicht zu empfehlen!
    es gibt spezielle firmen die das (zumindest bei schraubenfedern) anbieten, dort werden die federn abschliessend wieder behandelt damit sie wieder richtig federn.
    das der juppes das auch ohne mich gewusst hätte ist mir klar, aber gibt ja da auch immer mitleser...
    ich meinte aber mal das man beim combo hinten ein paar cm holen kann in dem man die achse statt unter der blattfeder darüber festschraubt. kann aber auch sein das ich das von einem anderen fzg.-typ im kopf habe und die achse beim combo schon oben ist?

    hui, die flex macht mir auch gerade etwas angst!
    einen kollegen hats im dez. 08 auch erwischt, nur ist bei ihm die scheibe zersprungen und hat sein linkes bein erwischt...

    der "scharfe" schnitt von oben nach unten wurde im notfall gemacht um die splitter zu entfernen.
    ein paar wochen nachdem er wieder arbeiten konnte ist er dann auf einem liegebrett ausgerutscht und hat sich schien- und wadenbein gebrochen, das fussgelenk ausgerenkt und sämtliche sehnen und nerven im fussgelenk gerissen!


    da soll mal einer sagen automechaniker sei kein gefährlicher beruf...

    Kadett-Heizer: so ähnlich siehts bei meinem motorrad-mech an den wänden auch aus, der sammelt alle "kuriositäten" und hängt sie aus. der hat auch komplett durchgebremste bremsscheiben an den wänden, nur sind die beim motorrad etwas dünner...
    aber ist schon krass was manche leute alles produzieren!

    hui!! sowas hab ich also auch noch nicht gesehen!
    wir hatten auch mal einen bei dem die lüftungsschlitze schon durchkamen, aber bei weitem nicht so extrem, und vor allem war das auf der anderen seite, die scheibe hat also noch gehalten...
    was ist denn das für ein astra? astra g?
    edit: an den federbeinen an müsste es ein f sein...?

    ja, die G coupes gefallen mir auch langsam richtig gut (liegt wohl daran das die teilweise auch schon bald 10 jährig werden), vor allem in blau kommt der ganz gut!
    allerdings stimmt es nicht ganz das die kette beim z22se keine probleme macht!
    merk dir eins: sobald das ding irgendwie, auch nur ganz leicht zu rasseln anfängt schlepp(!) das ding in die werkstatt und lass die kette mit gleitschienen und spanner ersetzen (oder machs selbst)! in der regel ist das ca. alle 100-110'000km der fall.
    unterdessen offerieren wir den kunden alle 100'000km die kette freiwillig wechseln zu lassen, rein vorbeugend. einige kunden sind sehr froh über dieses angebot, andere (okee, ist bis jetzt einmal passiert) stehen eine woche nach dem service (ohne kette trotz offerte) mit motorschaden da und beschweren sich!
    wir hatten schon autos bei denen hat das rasseln angefangen und 5 minuten später war die kette tot!
    und der motor verträgt einen kettenriss nur seehr schlecht!
    wenn du glück hast sind nur die ventile krumm, allerdings ist die wahrscheinichkeit gross das einige ventilteller abbrechen und in die brennräume fallen! wie die brennräume danach aussehen brauche ich dir wohl nicht zu sagen! nur soviel, ich kann dir aus dem kopf sagen was ein austauschmotor samt einbau bei uns kostet! hier in der schweiz ziemlich genau 10'000SFr.!
    Und übrigens, keine sorge falls dir das bei uns in der nähe passieren sollte: wir haben so einen motor an lager, solltest allerdings die dicke brieftasche mit haben, neukunden bedienen wir nur gegen barzahlung :D :ahhhh:


    ps: wenn ich das jetzt selber so durchlese klingt das fast etwas so das ich dir das wünsche, das ist aber nicht so! möchte ich nur im vornherein geklärt haben ;)
    wir haben auch einen zafira a in der kundschaft der hat unterdessen über 500'000km (taxi) und noch die erste kette, soviel zur ausnahme welche bekanntlich die regel bestätigt!