Beiträge von Red_Devil

    maddin


    das kann ich wohl verstehen... da steckt man tausende Euros in die alten Rüben und dann tut das zeug teilweise erst nicht richtig, aber ich denke es lohnt sich manchmal schon... sobald man das Auto wieder fährt ist doch sowieso alles schlechte vergessen :D


    Bin ich blind oder sieht das gar nicht so schlimm aus?
    Ein neuer Kotflügel und Grill müssten doch ausreichen, oder?


    Einen E auf Cabrio umbauen ist doch fürn A****... Zerleg die Karre und verkauf sie in Einzelteile...


    Ich habe diese Woche auch einen GSi für 120€ verkauft. TÜV hatte er keinen mehr, dafür sehr wenig Rost und alles Tip Top... die Kisten will halt keiner mehr...



    Wie gut dass am Tunen liegt :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Ich denk da kann wohl kein "getuntes" Auto was dafür wenn du deine Karren schrott fährst... ob selbstverschuldet oder nicht sei mal dahin gestellt

    Ich dachte die Folie wird ja dann an meinem Endstück hängen bleiben... und nicht in der Form... Dadurch bekomme ich das Ding gut raus. Anschließend werde ich es sowieso nochschleifen und vll. lackieren... Naja, mal schauen vielleicht hat das schonmal jemand gemacht.


    Mit Styropor soll es auch gehen, aber ich weiß nichts genaueres drüber...


    Das glaube ich dir...


    Mich würde es auch noch reizen aber mit GFK habe ich es nicht so...


    Das es eine scheißarbeit ist weiß ich, aber ist es schwer?

    Hallo,
    ich möchte diverse Bauteile an meinem Auto durch GFK oder vll. CFK ersetzen...


    Wie ich etwas mit GFK überziehe ist klar... Gewebe drauf, einharzen... und ganz viel schleifen...


    Aber ich dachte mir vll. kann ich mit GFK sozusagen ein Negativ machen... Ich überziehe ein Teil einfach mit GFK und hol es danach wieder aus dem GFK-Überzug rauss. Dadurch dürfte ich ja eine Form haben...
    (Oder weiß jemand sonst wie ich eine Form machen kann?)


    Ok, anschließend bearbeite ich meine Form im Inneren so, dass ich eine glatte Oberfläche habe... Wenn das der Fall ist lege ich in meine Form irgendeine zwischenschicht (Klarsichtfolie) auf die ich dann wieder die GFK oder CFK-Gewebe auftragen werde. Wenn das dann soweit gemacht ist kann ich durch die Klarsichtfolie die Form von dem eigentlichen Teil gut trennen, oder?


    Anschließend heißt es vielleicht noch eine Schicht drauf damit die Oberfläche gut aussieht, aber das könnte doch funktionieren, oder?